header
 
Aktuelles
Programm
Jugendkreativwerkstatt
Wir über uns
Referenzen
Impressionen
Mitglied werden
Vernetzung / Sponsoren
Kontakt / Anfahrt
Impressum

Imagefilm der Spielzeit Münsterland, in der Kulturwerkstatt gedreht

Blaue Elefanten Part 2
Film & Making Off


 

 

Herzlich Willkommen

Unser Programm bietet Ihnen einen bunten Mix aus Kursen, Workshops, Atelierangeboten und Projekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Abgerundet mit Abendveranstaltungen erleben Sie einen Spaziergang durch kreative Welten!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch . . . Team Kulturwerkstatt Altenberge e.V.

Kulturwerkstatt
auf Facebook

Kulturwerkstatt
&
Jugend-
kreativ-
werkstatt

Programmheft
2. Halbjahr
2023
News · News · News · Aktuelle Angebote

Herbstsause Ferienprogramm 02.10. - 13.10.23

Auch in dieser Herbstsause ist die Kulturwerkstatt Altenberge / Jugendkreativwerkstatt stark vertreten.

Anmeldung online mit Zuteilung (Losverfahren!) vom 18.09. - 24.09.2023
www.altenberge.feripro.de

Programm Flyer als pdf


KiPA- Kinderrechtepark – Ein Projekt zum Mitmachen

Ein Kinderrechtepark soll in den nächsten Jahren auf dem Park-Areal in Altenberge am Schild (Kreisel in der Ortsmitte) / Laerstraße entstehen. Mit Kindern und Jugendlichen werden unter künstlerischer Federführung der Jugendkreativwerkstatt/ Kulturwerkstatt Altenberge e.V. nach und nach Außenskulpturen zu den in der UN-Kinderrechtskonvention formulierten Kinderrechten kreativ gestaltet und innerhalb des bezeichneten Areals dauerhaft aufgestellt.
Alle Kinderrechteskulpturen werden ausschließlich in Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen bzw. Schule, Vereinen oder Jugendgruppen entstehen.

Offizielle Eröffnung des KiPA findet am Montag, 20.11.23 statt.

Nach den Sommerferien startet ein neues Projektmodul:
KiPA- Kinderrechtepark – Klanginstallation
Martina Lückener und Moritz Stork

Der Kinderrechte Park in Altenberge soll bald eröffnet werden und wir wollen vor dem Start noch eine weitere Skulptur fertigstellen! Wir entwerfen und bauen eine große und interaktiv erfahrbare Klanginstallation, die Besucher anziehen und den Park zart „beschallen“ soll.

Die Skulptur zum "Recht auf Zugang zu Medien"
wird mit zwei weiteren Objekten zum Start des KiPA im November für die Öffentlichkeit enthüllt.

Donnerstag, 07.09. + 14.09. + 21.09.23 / jeweils 17 - 19 Uhr / Kostenfrei
Anmeldung unter info@kulturwerkstatt-altenberge.de

 


Kulturelle Welle - Der Podcast der Jugendkreativwerkstatt
Folge 1 - Ein Badesee für Altenberge

Der Podcast ist entstanden in unserem Medienzelt bei der Nacht der Jugendkultur „Nachtfrequenz 21“. Es ist die erste Folge und wir werden mehr Folgen produzieren und Ihr könnt mit Euren Themen dabei sein. Meldet Euch unter jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de


Folge 2 - Kultur To Go

Der Podcast ist entstanden rund um unser Medienzelt beim Jugendfest Altenberge im März 2023. Er beschäftigt sich mit den Fragen: Gibt es genug Kultur für Jugendliche in Altenberge und was bedeutet Euch die  Kulturwerkstatt Altenberge?



Folge 3 - Gute Frage- Naturschutz / Neu

Dieser Podcast ist entstanden im Landesprojekt Kulturrucksack 2023 unter Leitung von Klaus Uhlenbrock mit 10 Jugendlichen. Ein Thema, das den Jugendlichen auf den Nägeln brennt: Naturschutz.


Wir produzieren neue Folgen und Ihr könnt mit Euren Themen dabei sein.
Meldet Euch unter
jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de





Hörspielwerkstatt und Filmwerkstatt in der Sommersause

Premiere am 14.07.2023

Mit Klaus Uhlenbrock sind zwei neue Produktionen in der Sommersause entstanden.

Das Hörspiel "Die blaue Feder"

Der Film "Schatten der Nacht"

Die Filme, Hörspiele und Comics, die mit Klaus Uhlenbrock entstanden sind, finden sich hier.


Die Zeit drängt!
Auch für die Kulturwerkstatt Altenberge e.V. –
Mit dem neuen Baugebiet ist unsere Existenz bedroht.

Wir möchten mit Vielen ins Gespräch kommen.
Das Ehrenamt ist in Altenberge sehr gut aufgestellt und ein wichtiger Faktor dafür, dass wir alle gerne in Altenberge leben. Zeitgleich haben etliche Vereine, die unser Gemeinwohl im sozialen, kulturellen, musischen und sportlichen Bereich fördern, Raumprobleme. 

Hierzu möchten wir einen offenen Diskurs über eine gemeinsame städtebauliche Vision führen.
Ein „Zentrum für Familien, Kultur, Ehrenamt, kulturelle Bildung und Integration“ - 
Eine Vision für Altenberge, die Wirklichkeit werden kann?

2. Termin Mittwoch, 09.08.2023 um 19.30 in der Kulturwerkstatt Altenberge e.V./ Miteinander Reden - Gespräch zum Thema „Quartier der Generationen“ auf dem Areal der Johannes-Grundschule

3. Termin Mittwoch 23.08.2023 um 19.30 in der Kulturwerkstatt Altenberge e.V./ Politik und Verwaltung werden über die Ideen der Bürgerschaft informiert.

Aktionsflyer mit Terminen als PDF



MURAL - Wandbild an der Bahnhofstraße

MURAL ist ein von Kindern und Jugendlichen (im Alter von 7-14 Jahren) gestaltetes Wandbild an der Bahnhofstraße in Altenberge. Wo zuvor eine triste, graue Betonwand das Stadtbild prägte, ist in 17 Workshopterminen unter der Mitwirkung von 47 Jugendlichen mit 22,5 Litern Fassadenfarbe ein 23m langes Wandbild entwickelt und umgesetzt worden.
Hierzu wurde mit den Künstler:innen Martina Lückener und Moritz Stork ein Thema entwickelt, skizziert und dieses dann von unterschiedlichen Jugendgruppen mit Pinsel und Farbe auf die Wand gebracht. Beide Künstler:innen gehören zum Team der Kulturwerkstatt Altenberge/ Jugendkreativwerkstatt und haben unter der künstlerischen Leitung von Moritz Stork ein Projekt mit großer Strahlkraft entwickelt.

Die ehemals triste Betonwand an der Bahnhofstraße wurde in eine echte Attraktion verwandelt. Aus dem übergeordneten Thema „Wald“ hat sich schnell eine eigene Dynamik entwickelt. Das Thema ist gemeinsam mit der ersten Gruppe entworfen, skizziert worden. Erste Entwürfe wurden am großen Tisch arrangiert. Danach haben die Teilnehmenden mit Pinsel und Fassadenfarbe Urzeittiere, Fabelwesen, Realismus aus der Gegenwart und ersponnene Fantasiewelten der Zukunft auf einer Art gemalten Zeitachse abgebildet, die zum Träumen und Staunen einlädt.
Interessant war, dass alle Jugendlichen nahtlos an den Ideen und Malereien der vorangegangenen Gruppe anschließend und diese ergänzen konnten. So entstand ein homogen wirkendes Gesamtkunstwerk im öffentlichen Raum.

Infos unter info@kulturwerkstatt-altenberge.de
Presse: https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/altenberge/autofahrer-hupen-anerkennend-2649055?&npg

Karte Mural als PDF hier
MURAL auf der Homepage der Gemeinde Altenberge hier klicken

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken






FRIEDEN
Kreativ-Contest für Kinder und Jugendliche - Was Euch bewegt!

Aus den Fotos Eurer Bilder, Collagen, Skulpturen, Bauprojekten, Videos, selbst geschriebenen Geschichten und mehr machen wir eine Online-Ausstellung.
Wir freuen uns über Eure Ideen, Wünsche und Kreativität. Sendet bitte weiterhin ein!

Einsendungen per Mail an die Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge e.V.. info@kulturwerkstatt-altenberge.de

Hier gehts zur Ausstellung

Zum Vergrößern aufs Bild klicken



Jugendkreativwerkstatt online und digital

Unsere neuen digitalen Angebote finden Sie hier

Die Jugendkreativwerkstatt wird präsentiert auf der bundesweiten „Digitalen Landkarte“ der Jugendkunstschulen. Hier gehts zum Link

Die Filme, Hörspiele und Comics, die mit Klaus Uhlenbrock entstanden sind, finden sich hier.



Kreative Rätseltour mit dem blauen Elefanten durch Altenberge
10+2 Jahre Jugenkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge e.V.

10 markante Stationen in Altenberge hat das Team der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt ausgewählt und daraus die „Kreative Rätseltour mit dem blauen Elefanten“ entwickelt. Ihr könnt daraus eure eigene Schnitzeljagd gestalten.

Analog mit der Broschüre oder digital über diesen Link

Mit der Broschüre feiern wir u.a. das 10-jährige Bestehen der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge und freuen uns, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien kreative Impulse geben zu können.

Euch allen herzlichen Dank für Eure Treue!
Ab sofort ist die Broschüre erhältlich.


Give & Take 2015 – 2020

Dokumentation über Kreativprojekte mit jungen Geflüchteten und ihren Paten.
Ein Projekt der Kulturwerkstatt Altenberge e.V./ Jugendkreativwerkstatt

Zur Projektseite und Dokumentation hier

Gefördert vom Ministerium für Kinder, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW
Wir machen weiter mit Give & Take Part 7.



Online-Ausstellung zum Kreativ-Contest

Vielen Dank für Eure bisherigen Contest-Beiträge, wir freuen uns ab jetzt fortlaufend Eure tollen Arbeiten hier online auszustellen! "Mit Kreativität durch die Corona-Zeit" bleibt auch weiter unser Ziel, der Kreativ-Contest für Kids geht in die Verlängerung! Weitere Einsendungen an info@kulturwerkstatt-altenberge.de sind noch möglich.

Mit den Einsendungen sind wir seit Juni bei einer Internationalen Kinderkunst-Ausstellung im „Barnekunst-Museum“ in Oslo vertreten, organisiert über DIE ZEIT.
Eine unserer Einsendungen ist sogar unter die „Top 100 International“ platziert worden, was uns sehr freut. 

image001.jpg 

Abstand halten, Lena (7), Altenberge Germany
Schauen Sie selbst! www.barnekunst.no/en/
WN Artikel über Oslo hier

Zum Anzeigen der Contest-Beiträge aufs Bild klicken


Künstlerische Statements zur Corona-Zeit

Künstler*innen aus dem Team der Jugendkreativwerkstatt und Kulturwerkstatt Altenberge sowie Künstler*innen, die sich uns verbunden fühlen, haben ihre persönlichen künstlerischen Statements für uns entwickelt. Herzlichen Dank!

Zum Anzeigen der Statements aufs Bild klicken




Regelmäßige Ateliertermine
Einsteigen in diese Kurse ist jederzeit möglich
Montag: Montagabendatelier
Dienstag: Dienstagvormittagsatelier, Kinderatelier
Mittwoch: Malerei, Fotogruppe, Kritzel-Session
Donnerstag: Malerei
Freitag: Gemeinsam auf dem Cajon spielen


Aktuelle Angebote
7.9.
14.9.
21.9.



2023

Do. 07.09. / 14.09. / 21.09.23, jeweils 17 –19 Uhr, (ab 10 J.)

ZUKUNFTSLABOR
KiPA- Kinderrechtepark – Klanginstallation

mit Martina Lückener, Moritz Stork

Der Kinderrechte Park in Altenberge soll bald eröffnet werden und wir wollen vor dem Start noch eine weitere Skulptur fertigstellen! Wir entwerfen und bauen eine große und interaktiv erfahrbare Klanginstallation, die Besucher anziehen und den Park zart „beschallen“ soll.
Die Skulptur zum „Recht auf Zugang zu Medien“ wird mit zwei weiteren Objekten zum Start des KiPA im November für die Öffentlichkeit enthüllt.

Kostenfrei



9.9.



2023

Sa. 09.09.23, 10 - 12 Uhr, (ab 8 J.)

NATURWERKSTATT
Elefanten- und Wolfsbilder

mit Martina Lückener

Wir malen wilde Landschaften und unsere Wunsch-Natur und sprühen einen mächtigen Elefanten oder Wolf hinein.

Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de



9.9.



2023

Sa. 09.09.23, 14 – 17 Uhr · Kids und Erwachsene

SELBSTPORTRAIT ZEICHNEN
mit Martina Lückener

Beim Selbstporträt zeichnen werden die genaue Wahrnehmung und die zeichnerischen Fähigkeiten geschult. Spiegel, Bleistift und Papier sind vor Ort.

Kosten: Kosten 5 € Kids / 15 € Erwachsene
Anmeldung unter: jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de oder 02505 / 93 77 13



9.9.


2023

Sa 09.09.23 · 10 – 16 Uhr

EAT & ART
Malerei-Workshop
mit Christine Westenberger

Ihr möchtet in Ruhe ein Bild fertig malen, oder ein Neues beginnen, oder Ihr möchtet einfach mal in die Malerei reinschnuppern, wisst aber nicht wie?
In diesem Workshop suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, wie Sie Ihre Bilder anhand von malerischen Grundlagen umsetzen können.
Zum Mittagessen lassen wir uns lecker bekochen.


Beitrag pro Termin 45 € + 15 € für das Essen

Anmeldung: Christine Westenberger 0176 / 24931730 oder: c_westenberger@hotmail.de


12.9.
19.9.


2023

Di. 12.09. / 19.09.23,, 16 - 17:45 Uhr

KLIMARETTER:INNEN GESUCHT!
mit Georg Hartung

Modellieren, Kneten, Knüllen, Kleben, Malen – wir gestalten unsere Ideen, wie man bessere Klima-Bedingungen schafft: Kuhpupsfänger und Windsammler. Outdoor Angebot bei gutem Wetter auf dem Gartengelände der Kulturwerkstatt.

Ort: Kulturwerkstatt
Kosten: 2 € je Termin
Anmeldung erforderlich: Susanne Opp Scholzen 02505 / 937713 oder info@kulturwerkstatt-altenberge.de


13.9.

 

 

2023

Mi. 13.09.23 · 20.00 Uhr

BOOGIE-BLUES- SESSION
Kulturwerkstatt goes Bornemann

Fabian Fritz, Daniel Paterok und die Kulturwerkstatt Altenberge freuen sich, alle Musikinteressierte zur nächsten Session begrüßen zu dürfen.

Als Gastmusiker begrüßen wir Chris Rannenberg

Ort: Ratsschänke Bornemann, Bahnhofstr. 1, Altenberge

Der Eintritt ist wie immer bei den Sessions frei

Reservierungen direkt bei mir Tel. 02505-1021, eMail norbert-fritz@gmx.de oder über die Kulturwerkstatt Altenberge e.V. kontakt@kulturwerkstatt-altenberge.de

Boogie News 09.2023

 



15.9.



2023

Fr. 15.09.23, 17–19 Uhr (ab 10 J.)

DIGITALES
Stop Motion

mit Sven Leberer

Ziel ist ein kleiner Trickfilm: Ihr bringt entweder Figuren (Lego, Playmobil…) mit, Hauptdarsteller Eures kleinen Films, oder ihr fertigt sie aus Knetgummi an. Wir stellen Kulissen her, fotografieren direkt mit dem iPad und erstellen so kleine Filmsequenzen. Anschließend könnt ihr den Kurzfilm vertonen.

Kostenfrei
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de



16.9.



2023

Sa. 16.09.23, 10– 12 Uhr (ab 6 J.)

NATURWERKSTATT
Fossilien aus Gips

mit Martina Lückener

Gießen, Kneten, Formen. Aus Gips gestalten wir wunderschöne Fossilien und 3D-Bilder, die wir farbig gestalten.

Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de



16.9.


2023

Fr. 16.09.23, 14 – 18 Uhr

AKTZEICHNEN
mit Martina Lückener

Bei dem Studium des Models – der Wahrnehmung von Propor- tionen und Verkürzungen wird das Sehen und die Umsetzung geschult.
Jeder kann sich dabei künstlerisch entfalten und Freude an der Entwicklung der Zeichnung erfahren.

Kosten: 50 € / inkl. Modell
Anmeldung: martina.lueckener@gmx.de



22.9.



2023

Fr. 22.09.23, 20 Uhr

BROT & TULPEN

In den sinnlich-frech arrangierten Jazz-Chansons der beiden Musikerinnen Gabriela Giebel und Eva Irene Müller geht es um die großen und kleinen Gefühle des Lebens wie die Liebe, kleine Reihenhäuser, Pannen beim ersten Rendez-vous, Sehnsüchte oder um Faulpelze. Neben eigenen abwechslungsreichen Kompositionen in deutscher Sprache sind auch weniger bekannte Lieder in Spanisch, Brasilianisch, Französisch, oder Englisch zu hören – neu arrangiert für Gesang, Akkordeon, Klavier, Querflöte, Posaune. Ein abwechslungsreiches instrumentales und vokales Programm!

Karten: Vorverkauf 12 € / Abendkasse 12 €



28.9.



2023

Do. 28.09.23, 17–19 Uhr (ab 10 J.)

BILDHAUERWERKSTATT
Die Kunst des Mosaiklegens

mit Stefan Rosendahl

Aus Fliesenscherben, schönen Steinen werden Mosaike und freie Figuren gelegt und im Gipsgussverfahren fixiert.

Kostenfrei
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de




28.9.



2023

Eröffnung: 28.09.23, 18 Uhr
Dauer: 28.09.23 - 10.11.23

STARKE FARBE
Malereiausstellung im Rathaus Altenberge

Seit vielen Jahren wird in den Kursen von Christine Westenberger intensiv gemalt und gezeichnet. Nun wird es wieder Zeit, einen großen Einblick in das kreative Schaffen und die Entwicklung der Teilnehmer zu geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Ort: Rathaus Altenberge



KINDERGEBURTSTAGSANGEBOTE

In munterer Runde, mit fachkundiger Anleitung erleben Ihre Kids eines unserer Kreativangebote. Jedes Kind nimmt etwas Selbstgestaltetes mit nach Hause.
Wir nutzen den Atelierraum der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt.

Tisch und Bänke stehen für selbst mitgebrachte Kuchen und Erfrischungen bereit. Malkittel sind ebenfalls vorhanden.

Mögliche Themen: Blumenköpfe, Linoldruck, Pop-Up-Karten, Poster drucken, Comic zeichnen, Karten drucken, Emojis entwickeln, Stop Motion Filme.

Termine nach Vereinbarung
Kosten: 2 Stunden mit 6 Kindern: 50 €, jedes weitere Kind 5 €, max. 8 Kids,
jede weitere Stunde 25 €
Material je nach Angebot 15- 35 €

Geburtstagsatelier

Geburtstage – Familientreffen – Ausflüge
Kreativaktionen für Erwachsene

In geselliger Runde und unter fachlicher Anleitung können Sie Kreativangebote selbst ausprobieren.
Materialien und Werkzeuge werden für Sie bereitgestellt.

Basispreis für 2 Stunden mit 8 Personen: 80 €
Jede weitere Person 10 €, jede weitere Stunde 40 € + Material
Anmeldung: Susanne Opp Scholzen 02505/937713 oder info@kulturwerkstatt-altenberge.de


nach oben

  © Copyright by Kulturwerkstatt Altenberge e.V. / Datenschutzerklärung