|
Herzlich Willkommen
Unser Programm bietet Ihnen einen bunten Mix aus Kursen, Workshops, Atelierangeboten und Projekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Abgerundet mit Abendveranstaltungen erleben Sie einen Spaziergang durch kreative Welten!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch . . . Team Kulturwerkstatt Altenberge e.V.
Die Kulturwerkstatt Altenberge gibt bekannt, dass ab Montag, 02.11.2020 aufgrund der neuen Corona-Schutzmaßnahmen unser Haus weiterhin geschlossen bleiben muss und leider keine Kurse, Workshops und Veranstaltungen stattfinden können. |
|
|
News · News · News
Give & Take 2015 – 2020
Dokumentation über Kreativprojekte mit jungen Geflüchteten und ihren Paten.
Ein Projekt der Kulturwerkstatt Altenberge e.V./ Jugendkreativwerkstatt
Zur Projektseite und Dokumentation
hier
Gefördert vom Ministerium für Kinder, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW
 |

|
Jugendkreativwerkstatt online
Unsere neuen digitalen Angebote finden Sie hier
Die Jugendkreativwerkstatt wird präsentiert auf der bundesweiten „Digitalen Landkarte“ der Jugendkunstschulen. Hier gehts zum Link |

|
YouTube Filmpremiere: Das Mädchen im Moor
Im Rahmen des Kulturrucksack 2020 und in Kooperation von „Hexenbesen- Kinderkulturreihe im Heimatverein“ und der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge fand in den Herbstferien die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Jetzt ist Premiere! Natürlich online auf YouTube.
Am Samstag, den 12.12.2020 um 17 Uhr ist „Das Mädchen im Moor“ zur Premiere freigeschaltet.
Hier der Link zum Film: Das Mädchen im Moor - YouTube
Schauen Sie, schaut Ihr doch mit uns gemeinsam… |

Zum Vergrößern aufs Bild klicken
|
Online-Ausstellung zum Kreativ-Contest
Vielen Dank für Eure bisherigen Contest-Beiträge, wir freuen uns ab jetzt fortlaufend Eure tollen Arbeiten hier online auszustellen!
"Mit Kreativität durch die Corona-Zeit" bleibt auch weiter unser Ziel, der Kreativ-Contest für Kids geht in die Verlängerung!
Weitere Einsendungen an info@kulturwerkstatt-altenberge.de sind noch möglich.
Mit den Einsendungen sind wir seit Juni bei einer Internationalen Kinderkunst-Ausstellung im „Barnekunst-Museum“ in Oslo vertreten, organisiert über DIE ZEIT.
Eine unserer Einsendungen ist sogar unter die „Top 100 International“ platziert worden, was uns sehr freut.
Zum Anzeigen der Contest-Beiträge aufs Bild klicken |
|
Künstlerische Statements zur Corona-Zeit
Künstler*innen aus dem Team der Jugendkreativwerkstatt und Kulturwerkstatt Altenberge sowie Künstler*innen, die sich uns verbunden fühlen, haben ihre persönlichen künstlerischen Statements für uns entwickelt.
Herzlichen Dank!
Zum Anzeigen der Statements aufs Bild klicken |

|
Regelmäßige Ateliertermine
Einsteigen in diese Kurse ist jederzeit möglich
Aktuelle Angebote
ab 2.3.
2021 |
Kurs 1: 02.03., 09.03.,16.03.,23.03.21 · Di. 20 – 21.30 Uhr
ABGESAGT
MOVE YOUR BODY – MOVE YOUR SOUL
mit Hans-Peter Stemmer
Tanzen zwischen Sammlung, Begegnung und Dynamik.
Beweg dich mit Freude – zentriere Dich – erprobe Neues –
komm in Kontakt und lass dich von vielfältiger Musik mitnehmen
– erlebe ein hohes Energieniveau – werde still.
Keine Schrittfolgen, für Männer wie Frauen geeignet, ein
Angebot für Tänzer wie Nicht-Tänzer.
Bitte leichte Schuhe,
lockere Kleidung und eine Decke mitbringen. |
 |
Je nach Stand der aktuellen Corona-Situation und nach
gemeinsamer Absprache, werden wir die Nähe beim
Tanzen an die gegebenen Maßnahmen anpassen.
Kosten: jeweils 50 € / Schnuppern 10 €
Anmeldung: 02505 / 2805 oder hans_peter.stemmer@freenet.de
|
4.3.
2021 |
Mi. 04.03.21, 19 – 22 Uhr
ABGESAGT
FILZEN – TRADITION UND EXPERIMENT
Flächen, Muster und Mosaike
mit Lieselotte Gummersbach
Filzen ist eine der ältesten Handwerkstechniken und
immernoch aktuell! Gefilzt wird mit Olivenseifenwasser und
besonders hochwertiger Merinowolle in 70 verschiedenen
Farben. Es enstehen je nach Workshopthema zum Beispiel
Schalen, Taschen, Tischläufer oder Sitzkissen – in Ihren ganz
individuellen Farb- und Formkompositionen.
Bitte zwei Frotteehandtücher und eine Plastiktüte mitbringen.
Kosten: je 12,50 € + Material (Termine auch einzeln buchbar)
Anmeldung (bitte inkl. Tel.-Nr.) an:: lielog.ms@gmail.com
|

|
|
11.3.

2021 |
Do. 11.03.21, 17–19 Uhr · 6 Workshopthemen (ab 6 J.)
ABGESAGT
NATURWERKSTATT
Insektenhotels bauen
mit Stefan Rosendahl
Wenn die Natur im Frühling erwacht, schwirren die fleißigen
Wildbienen aus und bestäuben die Blüten. Aus Bambus und
Holz bauen wir Insektenhotels.
Kosten: einzeln je 5 €, Naturwerkstatt zusammen / fortlaufend 25 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
12.3.

2021 |
Fr. 12.03.21, 15 – 17 Uhr · für Eltern mit kleinen Kindern ab 3 Jahre
ABGESAGT
Kleine Hände
mit Monir Nikouzinat
Formen mit Ton, Malen mit den Fingern, Reißen und Einzelteile
neu zusammenkleben – so entstehen spielerisch
Fensterbilder, Masken und Figuren.
Kosten: 5 € (Kinder in Begleitung Erwachsener frei)
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de
Kooperation mit „Haus Kindertraum“ |

|
|
19.3.
26.3.

2021 |
Fr. 27.11. + 04.12.20, je 16.30 bis 18 Uhr
ABGESAGT
COMIC & CARTOON 9
Pop Up 3-D-Osterkarte
mit Sven Leberer
Wir gestalten eine 3-D Pop-up Osterkarte. Euer selbstentworfener
Osterhase versteckt sich in einem Osterei, aus dem er
hinausspringt, wenn man die Ostereikarte öffnet.
Materialien: Buntstift, Wasserfarbe, Acrylfarbe.
Kosten: 6 € für 2 Termine
Anmeldung erforderlich:
Susanne Opp Scholzen 02505 / 937713 oder info@kulturwerkstatt-altenberge.de |
|
|
20.3.

2021 |
Sa. 20.03.21, 15 –17 Uhr · 2 Workshopthemen (ab 10 J.)
ABGESAGT
DRUCKWERKSTATT
Hasenwimpel und andere Tierdrucke
mit Thomas Fornfeist
Inspiriert von Hasengeschichten rund um
Ostern geht’s um Hasen und andere Tiere. Wir
werden verschiedenste Drucktechniken an
der Korrex Buchdruckpresse ausprobieren
und Hasenwimpel und andere witzige Ideen
drucken.
Kosten: je 5 €, zusammen 8 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
Kreatives Geburtstagsatelier
Aktuell durch Corona
leider nicht möglich!
In munterer Runde, mit fachkundiger Anleitung erleben Ihre Kids eines unserer Kreativangebote. Jedes Kind nimmt etwas Selbstgestaltetes mit nach Hause.
Wir nutzen den Atelierraum der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt.
Speckstein: |
Glücksteine, Handschmeichler, Anhänger und kleine Skulpturen |
Filzen:
|
Aus bunter Wolle Blüten, Bänder, Engelchen u.ä. filzen |
Schmuck:
|
Armkettchen und Ohrringe aus Silberdraht und Perlen |
Sperrholz sägen:
|
z.B. Figuren, Tiere, Sterne, Buchstaben
anschließend mit Acrylfarben farbig bemalen |
Mosaike: |
Gestalten von Flächen und Symbolen |
Graffits sprüheni: |
Coole Graffitis aus selbstgeschnittenen Schablonen. Auch auf T-shirts oder Taschen. (Material mind. 35 €) |
Uhren gestalten: |
Eine tolle Uhr für Dein Zimmer |
Bilderrahmen bemalen |
|
Mobilés |
|
Insektenhotels |
|
Fotogramme |
|
Ein Tisch und Bänke stehen für selbst mitgebrachte Kuchen und Erfrischungen bereit. Malkittel sind ebenfalls vorhanden.
Basispreis für 2 Stunden bei 7 Kindern: 50 €
Für jedes weitere Kind 5 €, jede weitere Stunde 25 €
Materialkosten nach Verbrauch, zwischen 15 – 40 €
In der Regel an Wochentagen zwischen 14.00 und 19.00 Uhr,
je nach Dozent auch am Wochenende
Anmeldung: Anmeldeformular.pdf
|
|
Geburtstage – Familientreffen – Ausflüge
Kreativaktionen für Erwachsene
In geselliger Runde und unter fachlicher Anleitung können Sie Kreativangebote selbst ausprobieren.
Materialien und Werkzeuge werden für Sie bereitgestellt.
Basispreis für 2 Stunden mit 8 Personen: 80 €
Jede weitere Person 10 €, jede weitere Stunde 40 € + Material
Anmeldung: Susanne Opp Scholzen 02505/937713 oder info@kulturwerkstatt-altenberge.de |
nach oben
|