Unser Programm bietet Ihnen einen bunten Mix aus Kursen, Workshops, Atelierangeboten und Projekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Abgerundet mit Abendveranstaltungen erleben Sie einen Spaziergang durch kreative Welten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch . . . Team Kulturwerkstatt Altenberge e.V.
Die Kulturwerkstatt Altenberge gibt bekannt, dass unter den jeweils aktualisierten Corona-Schutzmaßnahmen unser Haus für Workshops und Kurse geöffnet ist.
Dank des Bundesprogramms Neustart Kultur konnten wir eine zertifizierte Lüftungsanlage einbauen.
Zurzeit gilt für Erwachsene in unserem Haus 3 G.
Die Angebote im Kinder- und Jugendbereich unterliegen eigenen Regeln, die jeweils mitgeteilt werden.
In Kooperation von Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge mit dem „Hexenbesen - Kinderkulturreihe im Heimatverein“ fand die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Gefördert vom Kulturfonds Altenberge und der Kreissparkasse Steinfurt, Filiale Altenberge – Herzlichen Dank
Jetzt ist Premiere! Natürlich online auf YouTube.
Montag, 20.06.2022 um 17.30 Uhr. Wer dabei sein möchte ist herzlich eingeladen!
Auch in diesem Jahr ist die Jugendkreativwerkstatt der Kulturwerkstatt Altenberge e.V. wieder mit vielen kreativen Angeboten bei der Sommersause vertreten.
FRIEDEN
Kreativ-Contest für Kinder und Jugendliche - Was Euch bewegt!
Schickt uns ab sofort Fotos Eurer Bilder, Collagen, Skulpturen, Bauprojekte, Videos, selbst geschriebene Geschichten und mehr.
Wir machen daraus eine Ausstellung und zeigen Eure Ideen und Wünsche.
Einsendungen per Mail an die Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge e.V.. info@kulturwerkstatt-altenberge.de
Einsendeschluss 24.06.2022
Zum Vergrößern aufs Bild klicken
YouTube Filmpremiere: Im Zeichen des Taurus
In Kooperation von Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge mit dem „Hexenbesen - Kinderkulturreihe im Heimatverein“ fand die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Gefördert vom Kulturfonds Altenberge und der Kreissparkasse Steinfurt, Filiale Altenberge – Herzlichen Dank
Jetzt ist Premiere! Natürlich online auf YouTube.
Montag, 21.02.2022 um 17.30 Uhr. Wer dabei sein möchte ist herzlich eingeladen!
Im Rahmen des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ 2021 und in Kooperation von „Hexenbesen - Kinderkulturreihe im Heimatverein“ und der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge fand die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Premiere online auf YouTube.
Montag, 20.12.2021 um 17.30 Uhr. Wer dabei sein möchte ist herzlich eingeladen!
Kulturelle Welle - Der Podcast der Jugendkreativwerkstatt
Folge 1 - Ein Badesee für Altenberge
Der Podcast ist entstanden in unserem Medienzelt bei der Nacht der Jugendkultur „Nachtfrequenz 21“.
Es ist die erste Folge und wir werden mehr Folgen produzieren und Ihr könnt mit Euren Themen dabei sein.
Meldet Euch unter jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de
Die Comicwerkstatt präsentiert die Comics
Das Vermächtnis des Malers / Neu unter Leitung von Klaus Uhlenbrock
Die Jugendkreativwerkstatt wird präsentiert auf der bundesweiten „Digitalen Landkarte“ der Jugendkunstschulen. Hier gehts zum Link
Kreative Rätseltour mit dem
blauen Elefanten durch
Altenberge
10+1 Jahre Jugenkreativwerkstatt in der
Kulturwerkstatt Altenberge e.V.
10 markante Stationen in Altenberge hat das Team der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt ausgewählt und daraus die „Kreative Rätseltour mit dem blauen Elefanten“ entwickelt. Ihr könnt daraus eure eigene Schnitzeljagd gestalten.
Analog mit der Broschüre oder digital über diesen Link
Mit der Broschüre feiern wir u.a. das 10-jährige Bestehen der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge und freuen uns, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien kreative Impulse geben zu können.
Euch allen herzlichen Dank für Eure Treue!
Ab sofort ist die Broschüre erhältlich.
YouTube Filmpremiere: Die schwarze Hand
Im Rahmen des Kulturrucksack 2021 und in Kooperation von „Hexenbesen- Kinderkulturreihe im Heimatverein“ und der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge fand die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Jetzt ist Premiere! Natürlich online auf YouTube.
Leider müssen wir unsere Ostersause-Ferienangebote aufgrund der Corona Pandemie doch absagen.
Alle Angebote waren ausgebucht und wir bedanken uns für Euer Interesse und Eure Treue.
Damit Ihr ein bisschen ausprobieren und experimentieren könnt, findet Ihr hier unsere digitalen Angebote: Vielleicht entdeckt Ihr ja etwas Neues und demnächst sehen wir uns wieder!!!! Jugendkreativwerkstatt online · Mädchen im Moor · Kreativ-Contest · Künstlerische Statements zur Corona Zeit · kiku-online.net
Zur Spark Page aufs Bild klicken
Give & Take 2015 – 2020
Dokumentation über Kreativprojekte mit jungen Geflüchteten und ihren Paten.
Ein Projekt der Kulturwerkstatt Altenberge e.V./ Jugendkreativwerkstatt
Gefördert vom Ministerium für Kinder, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW
YouTube Filmpremiere: Das Mädchen im Moor
Im Rahmen des Kulturrucksack 2020 und in Kooperation von „Hexenbesen- Kinderkulturreihe im Heimatverein“ und der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge fand in den Herbstferien die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Jetzt ist Premiere! Natürlich online auf YouTube.
Am Samstag, den 12.12.2020 um 17 Uhr ist „Das Mädchen im Moor“ zur Premiere freigeschaltet.
Vielen Dank für Eure bisherigen Contest-Beiträge, wir freuen uns ab jetzt fortlaufend Eure tollen Arbeiten hier online auszustellen!
"Mit Kreativität durch die Corona-Zeit" bleibt auch weiter unser Ziel, der Kreativ-Contest für Kids geht in die Verlängerung!
Weitere Einsendungen an info@kulturwerkstatt-altenberge.de sind noch möglich.
Mit den Einsendungen sind wir seit Juni bei einer Internationalen Kinderkunst-Ausstellung im „Barnekunst-Museum“ in Oslo vertreten, organisiert über DIE ZEIT.
Eine unserer Einsendungen ist sogar unter die „Top 100 International“ platziert worden, was uns sehr freut.
Abstand halten, Lena (7), Altenberge Germany
Schauen Sie selbst! www.barnekunst.no/en/
WN Artikel über Oslo hier
Zum Anzeigen der Contest-Beiträge aufs Bild klicken
Künstlerische Statements zur Corona-Zeit
Künstler*innen aus dem Team der Jugendkreativwerkstatt und Kulturwerkstatt Altenberge sowie Künstler*innen, die sich uns verbunden fühlen, haben ihre persönlichen künstlerischen Statements für uns entwickelt.
Herzlichen Dank!
Zum Anzeigen der Statements aufs Bild klicken
Regelmäßige Ateliertermine
Einsteigen in diese Kurse ist jederzeit möglich
DRUCKWERKSTATT
Linoldruck – Smiley oder Initialen
mit Sven Leberer
Initialen gestalten und drucken – Eure Anfangsbuchstaben werden aus Grundformen zur eigenen Bildmarke! Mit selbstentworfenen Initialen schneiden wir Linolplatten und drucken Karten und Poster.
SCHNITZLER IN HOLLYWOOD
Kulturwerkstatt goes Bürgerhaus
Stephanie Rave: Gesang, Singende Säge und Moderation /
Prof. Clemens Rave: Klavier, Arrangements und Moderation
„Schnitzler in Hollywood“ erzählt die
Schicksale und Lebensgeschichten
berühmter und in Vergessenheit
geratener jüdischer Komponisten. Es
erklingen Kleinode der Klaviermusik
sowie Chansons voller Wortwitz und
Ideen-Reichtum, und auch solche,
die jüdische Emigration, Rassismus
und Widerstand thematisieren.
Ein starkes Statement gegen Antisemitismus.
Ziel ist ein kleiner Trickfilm: Ihr bringt entweder Figuren (Lego, Playmobil…) mit, Hauptdarsteller Eures kleinen Films, oder ihr fertigt sie aus Knetgummi an. Wir stellen Kulissen her, fotografieren direkt mit dem iPad und erstellen so kleine Filmsequenzen. Anschließend könnt ihr den Kurzfilm vertonen.
Wie bei allen Sessions ist der Eintritt frei
Aufgrund der Coronazeit ist die Vorrausetzung einer der 3 Gs erforderlich.
Reservierungen nur über eMail norbert-fritz@gmx.de
Konzert- und Lesereihe in Pauls Garten an der
Kulturwerkstatt
FREITAGS-LOUNGE Open Air Konzerte und mehr
Jeden Monat, meist freitags, gemütlich im „Wohnzimmer-
Konzert-Stil“ wird die erfolgreiche Serie auch in diesem Jahr
stattfinden.
Alle Konzerte finden bei gutem Wetter draußen
statt.
Veranstalter sind die Kulturwerkstatt und der Kulturring.
Veranstaltungsort: Garten an der Kulturwerkstatt
Kosten: Eintritt frei, Spende erwünscht
Getränkeverkauf: Ausgabe nur in Flaschen, Gläser bei Bedarf bitte mitbringen
Feste Sitzplätze
Anmeldung unter: Tel. 02505/1021 oder
per E-Mail kontakt@kulturwerkstatt-altenberge.de
Fr. 24.06.22, 20 Uhr
Daniel und Roland
Hier kommen die Boogie Woogie
Liebhaber wieder auf ihre Kosten,
denn mit Daniel Paterok und Ronald
Lechtenberg kommen zwei Urgesteine
der Münsteraner Boogieszene in Pauls
Garten an der Kulturwerkstatt.
Kreatives Geburtstagsatelier Aktuell durch Corona
leider nicht möglich!
In munterer Runde, mit fachkundiger Anleitung erleben Ihre Kids eines unserer Kreativangebote. Jedes Kind nimmt etwas Selbstgestaltetes mit nach Hause.
Wir nutzen den Atelierraum der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt.
Speckstein:
Glücksteine, Handschmeichler, Anhänger und kleine Skulpturen
Filzen:
Aus bunter Wolle Blüten, Bänder, Engelchen u.ä. filzen
Schmuck:
Armkettchen und Ohrringe aus Silberdraht und Perlen
Sperrholz sägen:
z.B. Figuren, Tiere, Sterne, Buchstaben
anschließend mit Acrylfarben farbig bemalen
Mosaike:
Gestalten von Flächen und Symbolen
Graffits sprüheni:
Coole Graffitis aus selbstgeschnittenen Schablonen. Auch auf T-shirts oder Taschen. (Material mind. 35 €)
Uhren gestalten:
Eine tolle Uhr für Dein Zimmer
Bilderrahmen bemalen
Mobilés
Insektenhotels
Fotogramme
Ein Tisch und Bänke stehen für selbst mitgebrachte Kuchen und Erfrischungen bereit. Malkittel sind ebenfalls vorhanden.
Basispreis für 2 Stunden bei 7 Kindern: 50 €
Für jedes weitere Kind 5 €, jede weitere Stunde 25 €
Materialkosten nach Verbrauch, zwischen 15 – 40 €
In der Regel an Wochentagen zwischen 14.00 und 19.00 Uhr,
je nach Dozent auch am Wochenende
Geburtstage – Familientreffen – Ausflüge
Kreativaktionen für Erwachsene
In geselliger Runde und unter fachlicher Anleitung können Sie Kreativangebote selbst ausprobieren.
Materialien und Werkzeuge werden für Sie bereitgestellt.
Basispreis für 2 Stunden mit 8 Personen: 80 €
Jede weitere Person 10 €, jede weitere Stunde 40 € + Material
Anmeldung: Susanne Opp Scholzen 02505/937713 oder info@kulturwerkstatt-altenberge.de