Digitale Angebote unserer Kolleg*innen in den Jugendkunstschulen der Bundesrepublik
Die Jugendkreativwerkstatt wird präsentiert auf der bundesweiten „Digitalen Landkarte“ der Jugendkunstschulen.
Stöbert doch mal, was in anderen Jugendkunstschulen für digitale Angebote laufen.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres „25 Jahre Hexenbesen“ hat Klaus Uhlenbrock eine letzte Filmwerkstatt in den Räumen der Kulturwerkstatt Altenberge an der Bahnhofstraße durchgeführt.
Das Haus ist damit Geschichte, die Filmwerkstatt geht an dem neuen Standort an der Königstraße im alten Johannesschul-Gebäude weiter.
Wie immer haben die Kids eine eigene Geschichte erfunden, Rollen, Dialoge, Drehorte und Personen erdacht und schauspielerisch umgesetzt: Großartig!
„Hexerei im Hexenbesen“ ist u.a. auch im Eiskeller entstanden, was immer eine schöne Kulisse ist.
Kooperation von Jugendkreativwerkstatt und „Hexenbesen – Kinderkulturreihe im Heimatverein“.
In der Filmwerkstatt unter Leitung des Filmemachers Klaus Uhlenbrock spielen drei Jugendliche ein Quartett zum Thema Biodiversität.
Dabei sind 5 Filme (jeweils 2 bis 4 Minuten lang) entstanden, sowie ein Abspann, der das Projekt zusammenfassend erklärt.
In den einzelnen Filmen werden unterschiedliche Biotope und Habitate vorgestellt.
Genau wie bei einem Quartett werden hier Lebensräume verglichen und die Folgen der Eingriffe des Menschen gezeigt.
Ein Film des BUND Altenberge. In Kooperation mit dem Hexenbesen, Kulturwerkstatt Altenberge e.V. und et Home Film, (c) 2024.
Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock
Der neuste Film im Rahmen des Projektes „KiPA – Kinderrechtepark“
Kooperation von Kulturwerkstatt Altenberge e.V. / Jugendkreativwerkstatt und Hexenbesen-Kinderkulturreihe im Heimatverein.
Im Rahmen des Landesprojektes Kulturrucksack 2023 im Kreis Steinfurt / Altenberge.
Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock
Premiere am 19.06.2023 um 17.30 Uhr
In Kooperation von Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge mit dem „Hexenbesen - Kinderkulturreihe im Heimatverein“ fand die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Gefördert vom Kulturfonds Altenberge und der Kreissparkasse Steinfurt
In Kooperation von Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge mit dem „Hexenbesen - Kinderkulturreihe im Heimatverein“ fand die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und
Jugend „Aufholen nach Corona“.
In Kooperation von Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge mit dem „Hexenbesen - Kinderkulturreihe im Heimatverein“ fand die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Gefördert vom Kulturfonds Altenberge und der Kreissparkasse Steinfurt, Filiale Altenberge – Herzlichen Dank
Jetzt ist Premiere! Natürlich online auf YouTube.
Montag, 20.06.2022 um 17.30 Uhr. Wer dabei sein möchte ist herzlich eingeladen!
In Kooperation von Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge mit dem „Hexenbesen - Kinderkulturreihe im Heimatverein“ fand die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Gefördert vom Kulturfonds Altenberge und der Kreissparkasse Steinfurt, Filiale Altenberge – Herzlichen Dank
Jetzt ist Premiere! Natürlich online auf YouTube.
Montag, 21.02.2022 um 17.30 Uhr. Wer dabei sein möchte ist herzlich eingeladen!
Im Rahmen des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ 2021 und in Kooperation von „Hexenbesen - Kinderkulturreihe im Heimatverein“ und der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge fand die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Premiere online auf YouTube.
Montag, 20.12.2021 um 17.30 Uhr. Wer dabei sein möchte ist herzlich eingeladen!
Im Rahmen des Kulturrucksack 2021 und in Kooperation von „Hexenbesen- Kinderkulturreihe im Heimatverein“ und der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge fand die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Im Rahmen des Kulturrucksack 2020 und in Kooperation von „Hexenbesen- Kinderkulturreihe im Heimatverein“ und der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge fand in den Herbstferien die Filmwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock statt.
Premiere online auf YouTube.
Samstag, den 12.12.2020 um 17 Uhr ist „Das Mädchen im Moor“ zur Premiere freigeschaltet.
In Kooperation von Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge mit dem „Hexenbesen - Kinderkulturreihe im Heimatverein“ fand die Hörspielwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock im Rahmen der Sommersause 2022 statt.
Die Filme, Hörspiele und Comics, die mit Klaus Uhlenbrock entstanden sind, finden sich hier.
Das Geheimnis von Isola Drago
In Kooperation von Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge mit dem „Hexenbesen - Kinderkulturreihe im Heimatverein“ fand die Hörspielwerkstatt mit Klaus Uhlenbrock im Rahmen der Sommersause 2022 statt.
Die Filme, Hörspiele und Comics, die mit Klaus Uhlenbrock entstanden sind, finden sich hier.
KULTURELLE WELLE
Der Podcast der Jugendkreativwerkstatt
Folge 6 - Ausgrabung in Altenberge / Neu
Der Podcast "Ausgrabung in Altenberge" ist im Rahmen unseres Ferienprogramms "Herbstsause" entstanden. Vier Kinder haben in Zusammenarbeit mit Klaus Uhlenbrock das tagesaktuelle Thema ausgewählt, ein Skript verfasst, ein Interview geführt und die eigenen Beiträge aufgenommen. Das Hauptthema hat sich dabei quasi aufgedrängt, da am morgen im Lokalteil der Zeitung über einen historischen Fund berichtet wurde: In Altenberge war bei Kanalarbeiten u.a. ein tausendjähriges Skelett entdeckt worden. Die Kinder haben sich daraufhin mit dem Ausgrabungsleiter unterhalten und daraus einen informativen Beitrag für den eigenen Podcast aufgenommen. Aber hört selbst!
Folge 5 - Lerntipps für die Schule und Zuhause
Im Rahmen des Projektes Blaue Elefanten – Global Player haben Jugendliche mit Klaus Uhlenbrock in der Medienwerkstatt einen Podcast entwickelt und nach ihren Wünschen gestaltet.
Hört doch mal rein!
Folge 4 - KaVauTee
Gemeinsam mit Klaus Uhlenbrock haben 7 Kinder während des Ferienprogramms "Herbstsause" einen Podcast aufgenommen.
In dem Podcast geht es um die Themen Kochen, Gaming und Tiere. Ihr erfahrt etwas über Kürbissuppe, Fortnite und Haustiere. Eine bunte Mischung!
Das Projekt ist eine Kooperation von Jugendkreativwerkstatt und Hexenbesen.
Folge 3 - Gute Frage- Naturschutz
Dieser Podcast ist entstanden im Landesprojekt Kulturrucksack 2023 unter Leitung von Klaus Uhlenbrock mit 10 Jugendlichen.
Ein Thema, das den Jugendlichen auf den Nägeln brennt: Naturschutz.
Folge 2 - Kultur To Go
Der Podcast ist entstanden rund um unser Medienzelt beim Jugendfest Altenberge im März 2023. Er beschäftigt sich mit den Fragen: Gibt es genug Kultur für Jugendliche in Altenberge und was bedeutet Euch die Kulturwerkstatt Altenberge?
Folge 1 - Ein Badesee für Altenberge
Der Podcast ist entstanden in unserem Medienzelt bei der Nacht der Jugendkultur „Nachtfrequenz 21“.
Es ist die erste Folge und wir werden mehr Folgen produzieren und Ihr könnt mit Euren Themen dabei sein. Meldet euch unter anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de
Wenn Ihr mit Eurer Gruppe oder Eurem Verein einen eigenen Podcast machen möchtet – seid dabei mit Euren Themen. Meldet euch unteranmeldung@jugendkreativwerkstatt.de
Digitale Angebote für Kinder unseres Kooperationspartners Museum Zurholt
Lustige Rätsel und interessante Fragen Hier gibt es Stoff für
neugierige Kinder und Interessierte Eltern.