header
s
 
Aktuelles
Programm
Jugendkreativwerkstatt
transparenzÜber uns
transparenzKreativ-Angebote
transparenzOnline-Angebote
transparenzHexenbesen
transparenzKindergeburtstage
transparenzProjekte
Wir über uns
Referenzen
Impressionen
Mitglied werden
Vernetzung
Kontakt / Anfahrt
Impressum

 

 

Kreativ-Angebote in der Jugendkreativwerkstatt

ganzjährig



2025

Dienstags 16 – 17.45 Uhr · (außer Feier- / Ferientage) · ab 6 J.

KINDERATELIER AM DIENSTAG
Experimente mit Hilfestellung

mit Georg Hartung / Sven Leberer

Bauen, Tüfteln, Experimentieren mit vielfältigen Materialien und spannenden Ideen. Malen, Werkeln, Modellieren – alles, was das kreative Herz begehrt.

Kommt gerne neu dazu.

Kosten: 8 Termine · 40 €

Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de


10.3.



2025

Mo. 10.03.25, 17–19 Uhr (ab 10 J.)

SKILLS
Makramee Armbänder

mit Evelyn Geisler

Makramee – Die Knüpftechnik aus dem Orient! Schritt für Schritt lernt ihr die Grundlagen des Makramees und ihr erhaltet einen ersten Einblick in die Vielfalt dieses Handwerks und knotet mit Unterstützung tolle Armbänder, Ornamente oder Schmuckanhänger.

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





19.3.



2025

Mi. 19.03.25, 16:30–18:30 Uhr (ab 6 J.)

KREATIVER FLOW
Fledermausalarm

mit Sven Leberer

Gläser verwandeln sich mit Pappmachee und Gips in fröhliche Wichtelköpfe, bunt bemalt und mit Samen bepflanzt. So wachsen aus den bunten Köpfen lustige Blumenhaare.

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de




25.3.
10.5.



2025

Termin1: Sa. 15.03.25, 10–12 Uhr · für Eltern mit kleinen Kindern ab 3 Jahre

JUNG UND ALT GEMEINSAM
Mit Kleinkindern Kreativität entdecken

mit Carina David

Kleine Hände – Basteln
Wir bedienen uns am reichen Fundus des Ateliers und Basteln Geburtstagskronen, Wimpel, Schatzkisten für Wackelzähne und mehr. Lasst Euch von knalligen Farben, einem bunten Materialmix und jede Menge Glitzer inspirieren.

Termin2: Sa. 10.05.25, 10–12 Uhr (ab 3 J.)

Kleine Hände – Frottage
Wir experimentieren mit der Zeichentechnik Frottage auf Papier und Metallfolien und gestalten gemeinsam kleine Kunstwerke. Eine spannende Art Oberflächen haptisch zu erkunden und ihre Muster und Strukturen sichtbar zu machen.

Kosten: pro Termin 10 € für Erwachsene / Kinder frei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





29.3.



2025

Sa. 29.03.25, 11–13 Uhr Uhr (ab 10 J.)

DIGITALES
Greenscree - Foto

mit Martina Lückener

Wolltest du auch schon immer Superkräfte haben oder fliegen können? Mit der Greenscreen-Technik machen wir alles möglich und experimentieren mit Greenscreen-Wizard und Fotomanipulationen am iPad.

Kosten: 5€
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de
Technik: iPads werden gestellt





2.4.



2025

Mi. 02.04.25, 16:30–18:30 Uhr (ab 6 J.)

KREATIVER FLOW
Marmeladenglaswelt

mit Sven Leberer

Hier hast du die Möglichkeit, auf einem Marmeladenglasdeckel eine kleine, magische Welt zu gestalten. Die Szene darf aber nicht zu groß sein! Das Glas soll sich noch schließen lassen, damit deine kleine Welt sicher geschützt ist und trotz- dem bewundert werden kann.

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de




9.4.



2025

Mi. 09.04.25, 16:30–18:30 Uhr (ab 8 J.)

SKILLS
Linoldruck

mit Sven Leberer

Eigene Motive entwerfen, in Linolplatten schnitzen und auf einer tollen alten Presse drucken – Es können einzelne gedruckte Karten oder Poster mit mehreren Motiven entstehen.

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de




12.4.



2025

Sa. 12.04.25, 11–13 Uhr (ab 10 J.)

KREATIVER FLOW
Zeichenschule – Klecksografie

mit Carina David

Mit Klecksografie und anderen Zufallstechniken nähern wir uns spielerisch den klassischen Zeichentechniken.

Kosten: kostenfrei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de




24.4.



2025

Do. 24.04.25, 11–13 Uhr (ab 6 J.)

KREATIVER FLOW
Papier- und Stoffcollage

mit Martina Lückener

Aus Stoffresten, farbig gestalteten Papieren, kleben wir spannende Stoff- und Papiercollagen. Dabei kann sich unsere Fantasie frei entfalten. Am Ende entstehen farbenfrohe Bilder zum Mitnehmen. Wer Stoffreste oder Papierreste hat, kann sie auch gerne mitbringen.

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de




24.4.



2025

Do. 24.04.25, 14 – 17 Uhr (ab 10 J.)

DIGITALES
Greenscreen – Film

mit Martina Lückener

Wir filmen kleine Sequenzen mit dem iPad und montieren sie in Filmszenen oder statische Hintergründe. Mit der Hilfe der Greenscreen-Technik und CapCut werden so unglaubliche oder witzige Stories zum Leben erweckt!

Kosten: kostenfrei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de
Technik: iPads werden gestellt




28.4.



2025

Mo. 28.04.25, 17–19 Uhr (ab 9 J.)

KREATIVER FLOW
Schrumpffolie – Kawaii Schlüsselanhänger

mit Mina Takagi

Wir bemalen Folie, die danach im Ofen erhitzt wird. Die weiche Folie schrumpft und härtet danach komplett aus. So entsteht origineller Schmuck oder Schlüssel- oder Dekoanhänger.

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de




5.5.



2025

Mo. 05.05.25, 17–19 Uhr (ab 7 J.)

SKILLS
Kabuto

mit Mina Takagi

In Japan ist der 5.Mai ein traditioneller Kinderfeiertag. Man wünscht den Kindern damit Gesundheit und gutes Aufwachsen. Im Workshop wird ein Kinderhut aus Leinwandstoff gebastelt. Dieser Kabuto, oder Samuraihelm, ist ein Symbol für diesen Kinderfeiertag in Japan.

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





5.5.
12.5.



2025

Mo. 05. + 12.05.25, 17:30–19 Uhr, (ab 10 J.)

DIGITALES
Podcastwerkstatt

mit Klaus Uhlenbrock

Ihr wollt euren eigenen Podcast aufnehmen? Findet heraus, worauf es ankommt, was zu bedenken ist und wie das überhaupt alles funktioniert. Ihr bringt die Ideen mit, entwickelt ein Skript und nehmt gemeinsam einen starken Podcast auf!

Kosten: kostenfrei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de
Technik: iPads werden gestellt




8.5.



2025

Do. 08.05.25, 17–19 Uhr (ab 10 J.)

SKILLS
Mosaik – Die Scherbenhaufen Challenge

mit Stefan Rosendahl

Aus Bruchstücken, Fliesenscherben und vielen schönen anderen Steinen werden Mosaike mit frei wählbaren Motiven und Mustern gelegt und fixiert. Bist Du bereit für die Challenge?

Kosten: kostenfrei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





10.5.
17.5.
24.5.



2025

Sa. 10.05., 17.05., 24.05.25, 15–17:30 Uhr (ab 10 J.)

SKILLS
Malwerkstatt

mit Thomas Fornfeist

In diesem Projekt könnt ihr eigene Bilder mit Acrylfarbe malen und eure Ideen künstlerisch umsetzen. Euer Motiv kann mit Acrylfarbe auf verschiedenen Untergründen umgesetzt werden. Leinwände bauen wir eigenhändig in unserer Werkstatt. Wir freuen uns auf Euch und Eure Motivideen.

Kosten: kostenfrei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





14.5.
21.5.



2025

Mi. 14. + 21.05.25, 17–19 Uhr (ab 10 J.)

KREATIVER FLOW
Klavierwände bemalen

mit Moritz Stork

Das Klavier im KiPA hat ein Wetterschutzhäuschen bekommen. Da dieses noch ganz langweilig und grau wirkt, wollen wir uns in diesem Workshop die Kinderrechte als Inspiration nehmen, um die Seitenwände fantasievoll zu gestalten.

Kosten: kostenfrei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de




24.5.



2025

Sa. 24.05.25, 11–13 Uhr (ab 10 J.)

SKILLS
Tie Dye

mit Mina Takagi

Wir färben weiße T-Shirts bunt! Durch geschicktes Abbinden, Knoten, Falten und Wickeln können wir den Batikvorgang beeinflussen. Ein wenig Zufall bleibt – so entstehen spannende Farbkombinationen und besondere Muster. Bitte weiße T-Shirts mitbringen.

Kosten: kostenfrei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





4.6.



2025

Mi. 04.06.25, 16:30–18:30 Uhr (ab 10 J.)

SKILLS
Daumenkino

mit Sven Leberer

Erzähle deine eigene Geschichte in unserem Daumenkino- Workshop! Hier kannst du eine einfache Szene in schwarz- weiß entwerfen. Erlebe, wie durch schnelles Blättern deine Zeichnung lebendig wird.

Kosten: kostenfrei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





13.6.



2025

Fr. 13.06.25, 16–18 Uhr (ab 10 J.)

KREATIVER FLOW
Handykulissen

mit Annette Hinricher

In einem Schuhkarton entsteht eine Kulisse für beeindrucken- de Fotos mit dem Handy. Wir träumen uns an andere Orte!

Kosten: kostenfrei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de




14.6.



2025

Sa. 14.06.25, 10 – 12 Uhr · für Kinder ab 6 J. u. Erwachsene

JUNG UND ALT GEMEINSAM
Origami - Japanische Kunst des Faltens

mit Chiemi Nakagawa

Mit quadratischem Origami-Papier aus Japan falten wir Insekten, Tiere, Blumen, geometrische Körper und vieles mehr. Origami hat eine sehr lange Tradition, einen meditativen Charakter und fördert Fingerfertigkeit und Konzentration.

Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





14.6.



2025

Sa. 14.06.25, 15–17 Uhr (ab 6 J.)

SKILLS
Zeichenschule – Pastellkreide

mit Carina David

Pastellkreiden und Wattebällchen sind unsere kleinen Helfer und für tolle Farbverläufe. Es entstehen abstrakte Aurabilder, Regenbögen, softe Wolken und mehr.

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





16.6.



2025

Mo. 16.06.25, 17–19 Uhr · (ab 10 J.)

DIGITALES
Stop Motion

mit Sven Leberer

Ziel ist ein kleiner Trickfilm:
hr bringt entweder Figuren (Lego, Playmobil...) mit, Hauptdarsteller Eures kleinen Films, oder ihr fertigt sie aus Knetgummi an. Wir bauen Kulissen, fotografieren direkt mit dem iPad und erstellen so kleine Filmsequenzen.

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de
Technik: iPads werden gestellt





17.6.



2025

Di. 17.06.25, 17:45–19:15 Uhr (ab 6 J.)

SKILLS
Lichtmalerei – Kerzen

mit Georg Hartung

Mit Pastellkreiden versuchen wir Licht greifbar zu machen. Durch genaues Beobachten und vielfältiges ausprobieren wird die Flamme der Kerze zu Papier gebracht.

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





25.6.



2025

Mi. 25.06.25, 16:30–18:30 Uhr (ab 8 J.)

SKILLS
Pixeldruck mit Lego

mit Moritz Stork

Die meisten von uns haben mit Lego gespielt (oder tun es noch), aber habt ihr schon mal mit Lego gedruckt? Wir entwerfen Pixelbilder, bauen sie mit flachen 1x1 Steinchen auf großen Legoplatten nach und drucken sie mit unserer schönen, alten Druckpresse auf Papier. Hochdruck mal anders!

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





27.6.



2025

Fr. 27.06.25, 16–18 Uhr (ab 8 J.)

KREATIVER FLOW
Mimikri

mit Annette Hinricher

In einem Schuhkarton entsteht eine Kulisse für beeindrucken- de Fotos mit dem Handy. Wir träumen uns an andere Orte!

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de




3.7.



2025

Do. 03.07.25, 17–19 Uhr (ab 10 J.)

SKILLS
Bildhauerwerkstatt – Statement

mit Stefan Rosendahl

Deine Hände, Füße, freie Formen, Figuren, Initialien oder ganze Botschaften werden in einem Gussverfahren festgehalten. Ein spannendes Experiment wartet auf Dich!

Kosten: 5 €
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de




5.7.



2025

Sa. 05.07.25, 10 – 12 Uhr · für Kinder u. Erwachsene

JUNG UND ALT GEMEINSAM
Baby Painting

mit Chiemi Nakagawa

„Varikylpy / Color Bath“ hat seinen Ursprung in Finnland und ist ein Malworkshop für Babys vom Beginn des Essens von Babynahrung bis zum Beginn des Laufens.
Babys können ungehindert mit Farben (Bio-Zutaten) malen, die sicher in den Mund genommen werden können.

Kosten: 10 € (zzgl. 15 € Materialkosten)
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de

 



5.7.



2025

Sa. 05.07.25, 14–16 Uhr (ab 10 J.)

SKILLS
Kalligrafie

mit Chiemi Nakagawa

Mit einem Bambusstift, chinesischem Pinsel und Tusche malen wir asiatische Symbole und Tiere auf besonderes Papier.

Kosten: kostenfrei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de





2025

Bitte auf Extraflyer und Anmeldezeiten achten

FERIENPROGRAMM
Sommersause

In den Sommerferien gestaltet die Kulturwerkstatt Altenberge e.V. mit zahlreichen Kreativveranstaltungen die Sommersause mit.


Termine: achtet auf Ferienkurse




2025

Termine: Achtet auf Ferienkurse! · ab 8 Jahre

THEATER FÜR KINDER & JUGENDLICHE
Spielerisches Ausprobieren

mit Frank Terhürne

Improvisationstheater, spielerische Theaterübungen oder Sprach- und Stimmtraining. Ziel ist es, ganz ohne Druck, den Spaß und die Freude am Theater zu entdecken und die eigene Kreativität zu wecken.

Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de

nach oben

  © Copyright by Kulturwerkstatt Altenberge e.V. / Datenschutzerklärung