|
Kreativ-Angebote in der Jugendkreativwerkstatt

2023
|
Dienstags 16.00 – 17.45 Uhr · (außer Feier- / Ferientage)
Kinderatelier am Dienstag ab 6 Jahre
mit Georg Hartung / Sven Leberer
Bauen, Tüfteln, Experimentieren mit vielfältigen Materialien und spannenden Ideen. Malen, Werkeln, Modellieren – alles, was das kreative Herz begehrt.
Kommt gerne neu dazu.
Kosten: 8 Termine · 40 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
22.2.

2023 |
Mi. 22.02.23, 16:30–18 Uhr (ab 8 J.)
NATURWERKSTATT
Wildes Bauen - Vogelhäuser
mit Anette Hinricher
Aus Hölzern, dünnen Holzleisten, bunt bemalt entsteht ein Vogelhaus mit Fenstern und Anbauten – Deine eigene architektonische Kreation.
Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
ab
27.2.

2023 |
montags, 17 – 19 Uhr (ab 10 J.)
ZUKUNFTSLABOR
Friedenspfähle – Mayors for Peace
mit Martina Lückener, Moritz Stork
Wir gestalten und bauen Friedenspfähle, die ein sichtbares
Zeichen setzen. Seit 2022 ist Altenberge Mitgliedsgemeinde
von Mayors for Peace, einer internationalen Friedensinitiative.
Wir sind mit der Botschaft in vielen Sprachen dabei: „Möge
Frieden auf Erden sein“.
Kostenfrei |

|
|
2.3.
9.3.

2023 |
Do. 02.03. + 09.03.23, 17–19 Uhr (ab 8 J.)
DRUCKWERKSTATT
Siebdruck - Symbole auf Textil
mit Moritz Stork
Wir erstellen Schablonen mit ausdrucksstarken Zeichen und bringen diese mittels Rakel, Sieb und Farbe auf Textilien.
Jutebeutel sind für alle vorhanden, weitere helle Stoffe (T-Shirt o.ä.) dürfen mitgebracht werden.
Kosten: 8 € für zwei Termine
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
3.3.

2023 |
Fr. 03.03.23, 16:30–18:30 Uhr (ab 8 J.)
NATURWERKSTATT
Schillernde Flugtiere und Fantastische Insekten
mit Monir Nikouzinat
Aus Naturmaterialien, Bändern, Draht, Farbe und buntem
Papier gestalten wir frei nach unserer Fantasie mal ganz
andere Insekten und Flugtiere mit schillernden Flügeln.
Kosten 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
24.3.

2023 |
Fr. 24.03.23, 17–19 Uhr (ab 8 J.)
NATURWERKSTATT
Elefanten- und Wolfsbilder
mit Martina Lückener
Wir malen wilde Landschaften und unsere Wunsch-Natur und sprühen einen mächtigen Elefanten oder Wolf hinein.
Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
1.4.

2023
|
Sa. 01.04.23, 15 – 17 Uhr · für Kinder ab 6 J. u. Erwachsene
ORIGAMI - JAPANISCHE KUNST DES FALTENS
mit Chiemi Nakagawa
Aus schönem Origami-Papier falten wir Tiere, Sternenkugeln,
Schachteln … Fingerfertigkeit ist gefragt.
Mit- und voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren und
gemeinsam kreativ sein – Generationen im Dialog.
Kosten: je 5 €
Anmeldung unter: jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de oder 02505 / 93 77 13
|
 |
|
|
21.4.

2023 |
Fr. 21.04.23, 16:30 –18 Uhr, · (ab 6 J.)
ZUKUNFTSLABOR
Ich mache, was mir gefällt
mit Monir Nikouzinat
Wir arbeiten mit Materialmix und Fantasie: Kleine Tiere, Bilder, Collagen, Windspiele, alles ist möglich, nichts ist falsch.
Bäume sind blau, Fische fliegen, Vögel schwimmen…
Kosten 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
22.4.
29.4.

2023 |
Sa. 22.04. + 29.04.23, 15–17 Uhr (ab 8 J.)
DRUCKWERKSTATT
Fantasy Fahnen
mit Thomas Fornfeist
Witzige, spannende, farbenfrohe Fahnen bemalen, drucken
und bauen, damit sie wild im Winde flattern. An der Kulturwerkstatt
oder bei Dir zu Hause!
Kosten: 5 € pro Termin
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
|
|
25.4.

2023 |
Di. 25.04.23 18 – 20.00 Uhr, (ab 10 J.)
ZUKUNFTSLABOR
Zeichenapparate – Bauen und Experimentieren
mit Georg Hartung
Basteln und Tüfteln: Kleine Apparate aus Blechdosen oder
Kugeln, umklebt mit Stiften, ausgestattet mit Motoren lassen
kleine abstrakte „Kunstwerke“ entstehen.
Kostenfrei |

|
|
27.4.

2023 |
Do. 27.04.23, 17–19 Uhr (ab 8 J.)
NATURWERKSTATT
Insektenhotels bauen
mit Stefan Rosendahl
Wenn die Natur im Frühling erwacht, schwirren die fleißigen
Wildbienen aus und bestäuben die Blüten. Aus Bambus und
Holz bauen wir Insektenhotels.
Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
4.5.

2023
|
Do 04.05.23, 17–19 Uhr (ab 8 J.)
BILDHAUERWERKSTATT
Kiesel Mandalas #Symbol
mit Stefan Rosendahl
Mit Kieseln werden Bilder, Mandalas und Mosaike gelegt und im Gipsgussverfahren festgehalten.
Kostenfrei
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
5.5.

2022 |
Fr. 05.05.23, 17–19 Uhr (ab 10 J.)
DIGITALES
Stop Motion
mit Sven Leberer
Ziel ist ein kleiner Trickfilm: Ihr bringt entweder Figuren (Lego, Playmobil…) mit, Hauptdarsteller Eures kleinen Films, oder ihr fertigt sie aus Knetgummi an. Wir stellen Kulissen her, fotografieren direkt mit dem iPad und erstellen so kleine Filmsequenzen. Anschließend könnt ihr den Kurzfilm vertonen.
Kostenfrei
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
11.5.

2023
|
Do. 11.05.23, 17–19 Uhr (ab 8 J.)
BILDHAUERWERKSTATT
Mosaike
mit Stefan Rosendahl
Aus Fliesenscherben, schönen Steinen werden Mosaike und
freie Figuren gelegt und im Gipsgussverfahren fixiert.
Kostenfrei
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
12.5

2023 |
Fr. 12.05.23, 17 –19 Uhr (ab 10 J.)
ZUKUNFTSLABOR
White Cube
mit Annette Hinricher
Ein weißer Experimentierwürfel, in dem Lichtobjekte gestaltet werden. Wir bauen mit Draht, Folien, Verpackungsmaterial, dickem Transparentpapier und Leuchtfarbstiften.
kostenfrei
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
12.5.

2023 |
Sa. 13.05.23, 10 –12 Uhr (ab 8 J.)
NATURWERKSTATT
Kurbelautomat
mit Carina Primus
Wir tüfteln und bauen gemeinsam Kurbelautomaten aus Konservendosen
und Draht und bringen damit selbst entworfene
schräge Vögel in Bewegung.
Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
|
|
13.5.

2023
|
Sa. 13.05.23, 15 – 17 Uhr
BABY PAINTING – FÜR MÜTTER UND IHRE
BABYS
mit Chiemi Nakagawa
„Varikylpy/Color Bath“ hat seinen Ursprung in Finnland und
ist ein Malworkshop für Babys vom Beginn des Essens von
Babynahrung bis zum Beginn des Laufens. Babys können
ungehindert mit Farben (Zutaten) malen, die sicher in den
Mund genommen werden können.
Mit- und voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren und
gemeinsam kreativ sein – Generationen im Dialog.
Kosten: 10 €
Anmeldung unter: jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de oder 02505 / 93 77 13
|
|
|
|
24.5.

2023 |
Mi. 24.05.23, 17 – 19 Uhr (ab 8 J.)
DRUCKWERKSTATT
Linoldruck – Smiley oder Initialen
mit Sven Leberer
Initialen gestalten und drucken – Eure Anfangsbuchstaben werden aus Grundformen zur eigenen Bildmarke! Mit selbstentworfenen Initialen schneiden wir Linolplatten und drucken Karten und Poster.
Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
25.5.

2023
|
Do. 25.05.23, 17–19 Uhr (ab 10 J.)
BILDHAUERWERKSTATT
Gipsgussabdrücke
mit Stefan Rosendahl
Experimentelles Arbeiten – Hände, Füße, freie Formen oder
Figuren abdrücken und in Gips festhalten.
kostenfrei
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
26.5.

2023 |
Fr. 26.05.23, 17 –19:30 Uhr (ab 10 J.)
DIGITALES
Kreative Rätseltour mit dem Blauen Elefanten
mit Martina Lückener
Hast du Lust auf eine kreative Tour durch Altenberge?
Wir entdecken mit dem blauen Elefanten Orte in Altenberge, lösen Rätsel und sind dabei kreativ.
Kostenfrei, iPads werden gestellt
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
2.6.

2023 |
Fr. 02.06.23, 16:30–18:30 Uhr (ab 6 J.)
NATURWERKSTATT
Blumenköpfe
mit Sven Leberer
Gläser verwandeln sich mit Pappmachee und Gips in fröhliche
Köpfe. Bemalt und mit Samen bepflanzt wachsen aus den
bunten Köpfen lustige Blumenhaare.
Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
3.6.

2023 |
Fr. 03.06.23, 10– 12 Uhr (ab 6 J.)
NATURWERKSTATT
Fossilien aus Gips
mit Martina Lückener
Gießen, Kneten, Formen. Aus Gips gestalten wir wunderschöne Fossilien und 3D-Bilder, die wir farbig gestalten.
Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
3.6.

2023 |
Sa. 03.06.23, 13– 16 Uhr (ab 10 J.)
DIGITALES
Greenscreen
mit Martina Lückener
Wolltest du auch schon immer Superkräfte haben oder fliegen können? Mit der Greenscreen-Technik machen wir bildhaft alles möglich und experimentieren.
Kostenfrei, iPads werden gestellt
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
16.6.

2023 |
Fr. 16.06.23, 15 – 17 Uhr · für Eltern mit kleinen Kindern ab 3 Jahre
Kleine Hände
mit Monir Nikouzinat
Formen mit Ton, Malen mit den Fingern, Reißen und Einzelteile
neu zusammenkleben – so entstehen spielerisch
Fensterbilder, Masken und Figuren.
Mit- und voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren und
gemeinsam kreativ sein – Generationen im Dialog.
Kosten: 5 € (Kinder in Begleitung Erwachsener frei)
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de
Kooperation mit „Haus Kindertraum“/ auch Extra-Termin Vereinbarung möglich |

|
|

2023
|
Bitte auf Extraflyer und Anmeldezeiten achten
FERIENPROGRAMM
Sommersause
In den Herbstferien gestaltet die Kulturwerkstatt Altenberge
e.V. mit zahlreichen Kreativveranstaltungen die Herbstsause mit. |
 |
|

2023 |
im Rahmen der Sommersause, Extraflyer beachten (ab 10 J.)
DIGITALES
Comicwerkstatt
mit Klaus Uhlenbrock
Lust auf ein eigenes Comic? Oder eine Bilderstory? Geht ganz leicht!
Was man alles dazu braucht, lernt man in diesem Workshop.
Im Rahmen der Sommersause, Extraflyer beachten
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
Termin noch offen

2022 |
Termin noch offen
ZUKUNFTSLABOR
Upcycling – Taschendesign
mit Martina Lückener
Aus LKW-Plane gestalten wir Umhänge- oder Gürteltaschen,
wir experimentieren mit Material und Form und designen
unseren ganz eigenen Style!
Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
Termine: achtet auf Ferienkurse

2023
|
Termine: Achtet auf Ferienkurse! · ab 8 Jahre
THEATER FÜR KINDER & JUGENDLICHE
mit Frank Terhürne
Frank Terhürne, erfahrener Theaterpädagoge und Schauspieler, bietet Theaterkurse an. Improvisationstheater, spielerische Theaterübungen oder Sprach- und Stimmtraining.
Ziel ist es, ganz ohne Druck, den Spaß und die Freude am Theater zu entdecken und die eigene Kreativität zu wecken.
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
nach oben
|