|
Kreativ-Angebote in der Jugendkreativwerkstatt

2020
|
Dienstags 16.00 – 17.45 Uhr · (außer Feier- / Ferientage)
Kinderatelier am Dienstag ab 6 Jahre
mit Georg Hartung
Bauen, tüfteln, experimentieren mit vielfältigen Materialien und spannenden Ideen. Malen, werkeln, modellieren – alles, was das kreative Herz begehrt.
Kommt gerne neu dazu.
Kosten: 8 Termine · 40 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
10.9.

2020 |
Sa. 10.09.20, 17–19 Uhr · 6 Workshopthemen (ab 6 J.)
NATURWERKSTATT
Insektenhotels bauen
mit Stefan Rosendahl
Wenn die Natur im Frühling erwacht, schwirren die fleißigen
Wildbienen aus und bestäuben die Blüten. Aus Bambus und
Holz bauen wir Insektenhotels.
Kosten: einzeln je 5 €, Naturwerkstatt zusammen / fortlaufend 25 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
18.9.

2020 |
Fr. 18.09.20, 16:30–18:30 Uhr · 6 Workshopthemen (ab 6 J.)
NATURWERKSTATT
Fantastische Insekten und Flugtiere
mit Monir Nikouzinat
Aus Naturmaterialien, Bändern, Draht, Farbe und Papier
gestalten wir frei nach unserer Fantasie mal ganz andere
Insekten und Flugtiere mit schillernden Flügeln.
Kosten: einzeln je 5 €, Naturwerkstatt zusammen / fortlaufend 25 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
25.9.

2020 |
Fr. 25.09.20, 16:30–18:30 Uhr · 6 Workshopthemen (ab 6 J.)
NATURWERKSTATT
Blumenköpfe
mit Sven Leberer
Gläser verwandeln sich mit Pappmachee und Gips in fröhliche
Köpfe. Bemalt und mit Samen bepflanzt wachsen aus den
bunten Köpfen lustige Blumenhaare.
Kosten: einzeln je 5 €, Naturwerkstatt zusammen / fortlaufend 25 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
26.9.

2020 |
Sa. 26.09.20, 11–13 Uhr · 6 Workshopthemen (ab 10 J.)
NATURWERKSTATT
Wolfsbilder
mit Martina Lückener
Wir malen wilde Landschaften und unsere Wunsch-Natur und sprühen einen prächtigen Wolf hinein.
Kostenfrei / Kulturrucksack
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
1.10.

2020 |
Do. 01.10.20, 17–19 Uhr · 6 Workshopthemen (ab 10 J.)
NATURWERKSTATT
Kiesel-Mandalas
mit Stefan Rosendahl
Mit Kieseln werden Bilder, Mandalas und Mosaike gelegt und
im Gipsgussverfahren festgehalten.
Kostenfrei / Kulturrucksack
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
|
|
2.10.

2020 |
Fr. 02.10.20, 16–18 Uhr · 4 Workshopthemen (ab 8 J.)
ZUKUNFTSLABOR
Mini-Haus
mit Annette Hinricher
Wir bauen ein Mini-Haus auf Rädern im hamstertauglichen
Format. Das Baumaterial sind dünne Holzleisten, die wir mit
Klebestreifen verbinden. Zum Schluss malen wir unser fahrbares
Haus bunt an.
Kosten: einzeln je 5 €, Zukunftslabor zusammen / fortlaufend 20 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
6.10.

2020 |
Di. 06.10.20, 18 – 19:45 Uhr · ab 10 J.
Lux – Experimente mit Licht
mit Georg Hartung
Mit verschiedenen Materialien wie Folien, Farben, Tinten,
Öl, Seife, Zucker u.a. in kleinen Diarahmen, erzeugen wir
lebendig erscheinende Projektionen. Die Ergebnisse werden
fotografiert und zeigen tolle Effekte!
Bitte USB-Stick mitbringen.
Kostenfrei / Kulturrucksack
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
7.10.

2020 |
Mi. 07.10.20, 17–19 Uhr · 2 Workshopthemen (ab 10 J.)
DRUCKWERKSTATT
Linoldruck - Neuyes Bauhaus
mit Sven Leberer
Initialen gestalten und drucken – Eure Anfangsbuchstaben
werden aus geometrischen Grundformen zur eigenen Bildmarke!
Mit selbstentworfenen Initialen schneiden wir Linolplatten
und drucken Karten und Poster.
Kostenfrei / Kulturrucksack
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
9.10.

2020 |
Fr. 09.10.20, 16–18 Uhr · 4 Workshopthemen (ab 8 J.)
ZUKUNFTSLABOR
Ich mache, was mir gefällt
mit Monir Nikouzinat
Wir arbeiten mit Materialmix und Fantasie: Kleine Tiere, Bilder,
Collagen, Windspiele, alles ist möglich, nichts ist falsch.
Bäume sind blau, Fische fliegen, Vögel schwimmen…
Kosten: einzeln je 5 €, Zukunftslabor zusammen / fortlaufend 20 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
10.10.
-
23.10.

2020
|
FERIENPROGRAMM
„Herbstsause“
In den Herbstferien gestaltet die Kulturwerkstatt Altenberge
e.V. mit zahlreichen Kreativveranstaltungen für Kinder und
Jugendliche die Herbstsause mit.
Programm Flyer.pdf
Anmeldung: in der Kulturwerkstatt Altenberge e.V. oder
an info@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
19.10.

2020 |
Mo. 19.10.20, im Rahmen der Herbstsause,
bitte Extra-Flyer beachten! · ab 6 Jahre
FILZEN
Back to the Roots
mit Lieselotte Gummersbach
Farbenprächtige Wolle wird zu Schnüren, Bändern oder Ketten
gewebt und gefilzt – farbenfroher Umgang mit dem Naturmaterial
Wolle.
Bitte Handtücher und Plastiktüte mitbringen.
Kosten: 4 € + 2 € Material
Anmeldung (bitte inkl. Tel.-Nr.) an:: lielog.ms@gmail.com
|

|
|
Termin in der Herbstsause

2020 |
Termin in der Herbstsause · 4 Workshopthemen (ab 8 J.)
ZUKUNFTSLABOR
Bauholz – Holzbau
mit Annette Hinricher
Türme konstruieren… Wer baut den schönsten, raffiniertesten,
ausgefallensten Turm aus Holzstäbchen?
Kosten: einzeln je 5 €, Zukunftslabor zusammen / fortlaufend 20 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
Termin noch offen

2020 |
Termin noch offen· 4 Workshopthemen (ab 8 J.)
ZUKUNFTSLABOR
Upcycling
mit Martina Lückener
Aus LKW-Plane gestalten wir Umhänge- oder Gürteltaschen,
wir experimentieren mit Material und Form und designen
unseren ganz eigenen Style!
Kosten: einzeln je 5 €, Zukunftslabor zusammen / fortlaufend 20 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
29.10.

2020
|
Do. 29.10.20, 17 – 19 Uhr · 4 Workshopthemen (ab 8 J.)
BILDHAUERWERKSTATT
Mosaike legen
mit Stefan Rosendahl
Stein für Stein entsteht Dein Wunschmotiv.
Kosten: 5 € je Termin, zusammen 15 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
30.10.

2020 |
Fr. 30.10.20, 15 – 17 Uhr · für Eltern mit kleinen Kindern ab 3 Jahre
Kleine Hände
mit Monir Nikouzinat
Formen mit Ton, Malen mit den Fingern, Reißen und Einzelteile
neu zusammenkleben – so entstehen spielerisch
Fensterbilder, Masken und Figuren.
Kosten: 5 € (Kinder in Begleitung Erwachsener frei)
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
31.10.

2020
|
Sa. 31.10.20, 16 – 18 Uhr · für Kinder ab 6 J. u. Erwachsene
ALTES HANDWERK
Origami Anfängerkurs
mit Chiemi Nakagawa
Aus schönem Origami Papier falten wir Tiere, Sternenkugeln,
Schachteln und mehr. Fingerfertigkeit ist gefragt.
Kosten: 5 € (Kinder in Begleitung Erwachsener frei)
Anmeldung an: info@kulturwerkstatt-altenberge.de
|
 |
|
|
12.11.

2020
|
Do. 12.11.20, 17 – 19 Uhr · 4 Workshopthemen (ab 8 J.)
BILDHAUERWERKSTATT
Speckstein-Amulette
mit Stefan Rosendahl
Speckstein handwerklich in Form bringen – Sägen, Feilen,
Schleifen und Polieren – so entsteht Dein individuelles
Schmuckstück.
Kosten: 5 € je Termin, zusammen 15 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
14.11.
2020
|
Sa. 14.11.20, 16 – 18 Uhr · für Kinder ab 6 J. u. Erwachsene
ALTES HANDWERK
Modular-Origami für Fortgeschrittene
mit Chiemi Nakagawa
Die Origami-Faszination geht weiter! Wir lernen die Papierfalttechnik,
bei der mit zwei oder mehr Blatt Papier eine
komplexere Struktur gefaltet wird.
Kosten: 5 € (Kinder in Begleitung Erwachsener frei)
Anmeldung an: info@kulturwerkstatt-altenberge.de
|
 |
|
|
21.11.

2020 |
Sa. 21.11.20, 15–17 Uhr · 2 Workshopthemen (ab 10 J.)
DRUCKWERKSTATT
Drachen und Fabelwesen drucken
mit Thomas Fornfeist
Inspiriert vom sagenumwobenen Helden, die
Drachen bekämpfen, werden aus Recyclingmaterial
fantastische Wesen gedruckt. Ein großes gemeinsames
Fantasybild entsteht, sowie eigene Kunst-Drucke.
Kosten: einzeln je 5 €, Druckwerkstatt zusammen / fortlaufend 8 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
25.11.

2020 |
Mi. 25.11.20, 17–19 Uhr · ab 6 Jahre
Marionettenbau
mit Annette Hinricher
Paradiesvögel, Einhörner, Drachen – Wir bauen Fabeltiere
aus Schachteln, Glitzerpapier, Federn, Holz, Wolle, Draht, ...
An Fäden aufgehängt können sie sich ohne Motor, von Euch
selbst geführt durch den Raum bewegen.
Kosten: 5 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
26.11.

2020
|
Do. 26.11.20, 17 – 19 Uhr · 4 Workshopthemen (ab 8 J.)
BILDHAUERWERKSTATT
Gipsguss-Abdrücke
mit Stefan Rosendahl
Experimentelles Arbeiten – Hände, Füße, freie Formen oder
Figuren abdrücken und in Gips festhalten.
Kosten: 5 € je Termin, zusammen 15 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
5.12.

2020 |
Sa. 05.12.20, 11 – 14 Uhr · 12 - 14 Jahre
Bodypercussion und Stimme
mit Ute Roddey
Wir haben unser Instrument immer dabei und verbinden die
Sounds unserer Hände, Füße und unserer Stimme, ähnlich
wie beim Beatboxen…
Dabei geht es um Rhythmus und
gemeinsamen Groove. Los geht`s!
Kooperation von Jugendkreativwerkstatt und Musikschule
kostenfrei
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
10.12.

2020
|
Do. 10.12.20, 17 – 19 Uhr · 4 Workshopthemen (ab 8 J.)
BILDHAUERWERKSTATT
Selbstporträts in Ton ritzen
mit Stefan Rosendahl
Entdecke das Material Ton und Dein Portrait!
Kosten: 5 € je Termin, zusammen 15 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
|
|
16.1.

2021 |
Sa. 16.01.20, 17–19 Uhr · 6 Workshopthemen (ab 6 J.)
NATURWERKSTATT
Papier schöpfen
mit Chiemi Nakagawa
Wir verwandeln Haushaltspapier oder Tetrapacks in neues
Papier und gestalten daraus Postkarten. Selbst erstellte Postkarten
bringen Euren Freunden Glück – sagt Chiemi..
Kosten: einzeln je 5 €, Naturwerkstatt zusammen / fortlaufend 25 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
Termine: achtet auf Ferienkurse

2020
|
Termine: Achtet auf Ferienkurse! · ab 8 Jahre
Theatergruppe
mit Frank Terhürne
Spielerische Theaterübungen. Ziel ist es, ganz ohne Druck,
den Spaß und die Freude am Theater zu entdecken und die
eigene Kreativität zu wecken.
Anmeldung: 02505 / 937713 oder jukw@kulturwerkstatt-altenberge.de |
 |
|
nach oben
|