|
Lesungen, Boogie, Kabarett, Multimedia-Shows,
Ausstellungen und mehr . . .
2022
|
LITERATUR FÜR LIEBHABER
mit Marion und Markus von Hagen
In dieser Reihe stellen Marion und Markus von Hagen Dichterinnen und Dichter aus unterschiedlichen Ländern und Epochen vor, geben anhand ihrer Biographie einen Überblick über ihr literarisches Werk und bringen charmant eine repräsentative Auswahl ihrer Texte zum Vortrag, darunter manch wenig Bekanntes und Überraschendes.
Am Ende gibt es ein Textheft, in dem das Gehörte noch einmal nachgelesen werden kann.
Karten: Jeweils 10 €
Reservierungen: schmid-altenberge@t-online.de
|

|
So. 13.02.22, 16 Uhr
JOACHIM RINGELNATZ
Joachim Ringelnatz gehört zu den populärsten deutschen Lyrikern und Vortragskünstlern. Er hatte ein bewegtes Leben, war häufig Außenseiter und übte zahllose Berufe aus. Marion und Markus von Hagen präsentieren nicht nur populäre Verse, sondern auch Kinderbücher, Novellen, sein kaum bekanntes dramatisches Werk, einige sehr ernste, bewegende Gedichte.
|

|
So. 06.03.22, 16 Uhr
DIE BRONTË-SCHWESTERN
Die drei Schwestern Charlotte, Emily und Anne entwickelten sich trotz höchst ungünstiger Voraussetzungen zu bedeutenden Schriftstellerinnen. Ihre Romane zeugen von der feinen Beobachtungsgabe ihrer Verfasserinnen und ihrem Mut, sich gegen literarische und gesellschaftliche Konventionen zu stellen und unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
|

|
So. 03.04.22, 16 Uhr
MICHELANGELO ALS LYRIKER
„Es ist die Wahrheit des Schönen, die ich erstrebe!“
Michelangelo tat das bekanntlich als Bildhauer, Architekt und Maler. Doch das Universalgenie zählt ebenso
zu den bedeutendsten Dichtern der italienischen Renaissance, tiefgründig und humorvoll.
Marion und Markus von Hagen erzählen aus seinem bewegten Leben und lesen aus dem literarischen Werk sowie den Briefen Michelangelos.
|

|
So. 08.05.22, 16 Uhr
KURT TUCHOLSKY
„Es geht nirgends merkwürdiger zu als auf der Welt.“ – Dieser Satz von Kurt Tucholsky wirkt wie ein Resümee eines ereignisreichen Lebens voller Engagement für Menschlichkeit und Gerechtigkeit. Seine Satiren, Kabarettszenen, Romane, Gedichte und Kritiken haben bis heute nicht nur große Aktualität, sondern auch einen hohen Unterhaltungswert, sind zudem ergreifende historische Zeugnisse der Weimarer Republik. Marion und Markus von Hagen stellen einen der bedeutendsten Publizisten seiner Zeit vor. - Wie immer gibt es dazu ein Textheft.
|

|
|
2022
|
Fr. 11.03.22, 20 Uhr
CHINA - VON SHANGHAI BIS TIBET
Live-Multimediashow mit Andreas Pröve
China ist einzigartig, voller Widersprüche und berraschungen.
Andreas Pröve setzt sich ein hohes Ziel: 6000 Kilometer
von Shanghai zu den Quellen des Jangtsekiang in Tibet – und
all das im Rollstuhl. Mit Herzblut, unersch pflichem Humor
und Leidenschaft fesselt er sein Publikum. Es leidet, lacht und
kämpft mit ihm, bis das Ziel der Reise zum Greifen nahe ist…
Bereits zum fünften Mal kommt Andreas Pröve mit einer Live-
Multimediashow nach Altenberge. |

|
Kooperation von ADFC Ortsgruppe Altenberge, Verein Casa
Nova e.V., Teilhabebeirat Altenberge, Katholisches Bildungswerk
Altenberge & Kulturwerkstatt
Karten: 12 €
Reservierungen: schmid-altenberge@t-online.de |
16.3.
2022 |
Mi. 16.03.2022 · 20.00 Uhr
Boogie & Blues goes Bornemann
I Love Boogie
Fabian Fritz und Daniel Paterok sowie die Kulturwerkstatt Altenberge freuen sich, dass Christian Bleiming einmal mehr den Weg nach Altenberge gefunden hat. Mit im Gepäck hat er den amerikanischen Sänger und Entertainer Tommie Harris, der bereits zweimal in Altenberge war und immer wieder das Publikum begeisterte.
Ort: Ratsschänke Bornemann, Bahnhofstr. 1, Altenberge
Wie bei allen Konzerten beträgt der Eintritt 10 €.
Aufgrund der Coronazeit ist die Vorrausetzung einer der 3 Gs erforderlich.
Reservierungen nur über eMail norbert-fritz@gmx.de
Boogie News 03.2022
|

|
20.4.
2022 |
Mi. 20.04.2022 · 20.00 Uhr
Boogie & Blues goes Bornemann
Boogie & Blues Session
Fabian Fritz, Daniel Paterok und die Kulturwerkstatt Altenberge freuen sich, alle Musikinteressierte zur nächsten Session begrüßen zu dürfen.
Als Gast begrüßen wir den Sänger und Gitarrist Kai Strauss
Ort: Ratsschänke Bornemann, Bahnhofstr. 1, Altenberge
Wie bei allen Sessions ist der Eintritt frei
Aufgrund der Coronazeit ist die Vorrausetzung einer der 3 Gs erforderlich.
Reservierungen nur über eMail norbert-fritz@gmx.de
Boogie News 04.2022
|

|
2022
|
Fr. 29.04.22, 20 Uhr
DIE JAZZPOETEN 2022
Jazz und Entertainment
Die Jazzpoeten aus Münster stehen
für ein außergewöhnliches,
unterhaltsames, deutschsprachiges
Programm, gestrickt aus den Zutaten
Jazz, Chanson, Latin und Pop. Hinter
Sängerin Mano mit ihren frechen, rührenden
und amüsanten gesungenen
Jazz-Geschichten stehen Komponist
und Pianist Volker Rasch und Bassist
Jan Kobrzinowski. Markenzeichen
des Trios sind die knackigen dreistimmigen Chöre und das
Jazzpoeten-Entertainment mit Augenzwinkern.
Karten: 12 €
Reservierungen: schmid-altenberge@t-online.de |

|
|
25.5.
2022 |
Mi. 25.05.2022 · 20.00 Uhr
Boogie & Blues goes Bornemann
Boogie & Blues Session
Fabian Fritz, Daniel Paterok und die Kulturwerkstatt Altenberge freuen sich, alle Musikinteressierte zur nächsten Session begrüßen zu dürfen.
Als Gast begrüßen wir den Sänger und Gitarrist Till Seidel
Ort: Ratsschänke Bornemann, Bahnhofstr. 1, Altenberge
Wie bei allen Sessions ist der Eintritt frei
Aufgrund der Coronazeit ist die Vorrausetzung einer der 3 Gs erforderlich.
Reservierungen nur über eMail norbert-fritz@gmx.de
Boogie News 05.2022
|

|
2022
|
Fr. 03.06.22, 20 Uhr, Bürgerhaus
SCHNITZLER IN HOLLYWOOD
Kulturwerkstatt goes Bürgerhaus
Stephanie Rave: Gesang, Singende Säge und Moderation /
Prof. Clemens Rave: Klavier, Arrangements und Moderation
„Schnitzler in Hollywood“ erzählt die
Schicksale und Lebensgeschichten
berühmter und in Vergessenheit
geratener jüdischer Komponisten. Es
erklingen Kleinode der Klaviermusik
sowie Chansons voller Wortwitz und
Ideen-Reichtum, und auch solche,
die jüdische Emigration, Rassismus
und Widerstand thematisieren.
Ein starkes Statement gegen Antisemitismus.
Kooperation Kulturwerkstatt mit Kulturring
Karten: 12 €
Reservierungen: schmid-altenberge@t-online.de |
|
|
20.5.
24.6.
28.7.
26.8.
9.9.
2022
|
Konzert- und Lesereihe in Pauls Garten an der
Kulturwerkstatt
FREITAGS-LOUNGE
Open Air Konzerte und mehr
Jeden Monat, meist freitags, gemütlich im „Wohnzimmer-
Konzert-Stil“ wird die erfolgreiche Serie auch in diesem Jahr
stattfinden.
Alle Konzerte finden bei gutem Wetter draußen
statt.
Veranstalter sind die Kulturwerkstatt und der Kulturring.
Veranstaltungsort: Garten an der Kulturwerkstatt
Kosten: Eintritt frei, Spende erwünscht
Getränkeverkauf: Ausgabe nur in Flaschen, Gläser bei Bedarf bitte mitbringen
Feste Sitzplätze
Anmeldung unter: Tel. 02505/1021 oder
per E-Mail kontakt@kulturwerkstatt-altenberge.de
|

|
Fr. 20.05.22, 20 Uhr
Handpan Flow
Ute Roddey spielt ein recht unbekanntes
Instrument: die Handpan.
Der einzigartige weiche und sphärische
Klang zieht jeden in den Bann
und lädt dazu ein, sich am Freitagabend
in der Lounge so richtig zu
entspannen. |

|
Fr. 24.06.22, 20 Uhr
Daniel und Roland
Hier kommen die Boogie Woogie
Liebhaber wieder auf ihre Kosten,
denn mit Daniel Paterok und Ronald
Lechtenberg kommen zwei Urgesteine
der Münsteraner Boogieszene in Pauls
Garten an der Kulturwerkstatt. |

|
Do. 28.07.22, 20 Uhr
Wenn der Vater mit dem Sohne
Fabian Fritz (Klavier) und Norbert Fritz
(Lesung)
begeistern gemeinsam auf
unterschiedliche Weise das Publikum. |

|
Fr. 26.08.22, 20 Uhr
Männermusik
Mit Kontrabass, Akkordeon, Gitarre,
Cajon und jeder Menge Witz und
Charme interpretieren die Münsterländer
Männermusiker vom klassischen
Rocksong bis zum Kinderlied alles in
neuer und höchst unterhaltsamer
Weise. Der interessante Mix ist mitreißend,
tanzbar, immer partytauglich. |

|
Fr. 09.09.22, 20 Uhr
LuF
Das Duo ist ebenfalls zum zweiten
Mal dabei. Piano und Gesang - mehr
braucht es nicht für eine erfrischend
freche Mischung aus Musical-Songs
und Chansons. |

|
|
2022 |
BOOGIE-BLUES- SESSION
Kulturwerkstatt goes Bornemann
Die monatliche Boogie-Blues-Session,
initiiert und meist begleitet von
Fabian Fritz und Daniel Paterok geht
weiter, sobald Corona es zulässt.
Weit über Deutschland hinaus
bekannte Musiker sind Gäste dieser
Eventreihe.
Ein Angebot der Kulturwerkstatt
Altenberge e.V. in der Ratsschänke
Bornemann, Bahnhofstraße 1 im Zentrum Altenberges.
Eintritt ist wie immer frei, Spende erwünscht |
 |
nach oben
|