|
Kreativ-Angebote
ab
21.1.
2025 |
Termine: immer Di., 20 – 21:30 Uhr
Kurs 1: 21.01., 28.01., 04.02., 11.02., 18.02.2025
Kurs 2: 04.03., 11.03., 18.03., 25.03.25
Kurs 3: 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05.25
Kurs 4: 17.06., 24.06., 01.07., 08.07.25
MOVE YOUR BODY – MOVE YOUR SOUL
Improtanz
mit Hans-Peter Stemmer
Tanzen zwischen Sammlung, Begegnung und Dynamik. Beweg dich mit Freude – zentriere Dich – erprobe Neues – komm in Kontakt und lass dich von vielfältiger Musik mitnehmen – erlebe ein hohes Energieniveau – werde still.
Keine Schrittfolgen, für Männer wie Frauen geeignet.
Ein Angebot für Tänzer wie Nicht-Tänzer.
Bitte leichte Schuhe, lockere Kleidung und eine Decke mitbringen. |
 |
Kosten: 60 € je Kurs; Schnuppern 12 €
Anmeldung: 02505 / 2805 oder hans_peter.stemmer@freenet.de
|
22.3.
17.5.
21.6.
2025 |
Sa. 22.03., 17.05., 21.06.25 · 10 – 16 Uhr
EAT & ART
Genuss für alle Sinne
mit Christine Westenberger
Ihr möchtet in Ruhe ein Bild fertig malen, oder ein Neues beginnen, oder Ihr möchtet einfach mal in die Malerei reinschnuppern, wisst aber nicht wie?
In diesem Workshop suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, wie Sie Ihre Bilder anhand von malerischen Grundlagen umsetzen können.
Zum Mittagessen lassen wir uns lecker bekochen. |
 |
Beitrag pro Termin 45 € + 15 € für das Essen
Anmeldung: Christine Westenberger 0176 / 24931730 oder: c_westenberger@hotmail.de |
25.3.
10.5.

2025 |
Termin1: Sa. 15.03.25, 10–12 Uhr · für Eltern mit kleinen Kindern ab 3 Jahre
JUNG UND ALT GEMEINSAM
Mit Kleinkindern Kreativität entdecken
mit Carina David
Kleine Hände – Basteln
Wir bedienen uns am reichen Fundus des Ateliers und Basteln Geburtstagskronen, Wimpel, Schatzkisten für Wackelzähne und mehr. Lasst Euch von knalligen Farben, einem bunten Materialmix und jede Menge Glitzer inspirieren.
Termin2: Sa. 10.05.25, 10–12 Uhr (ab 3 J.)
Kleine Hände – Frottage
Wir experimentieren mit der Zeichentechnik Frottage auf Papier und Metallfolien und gestalten gemeinsam kleine Kunstwerke. Eine spannende Art Oberflächen haptisch zu erkunden und ihre Muster und Strukturen sichtbar zu machen.
Kosten: pro Termin 10 € für Erwachsene / Kinder frei
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de
|


|
|
29.3.
2025
|
Sa. 29.03.25, 14 – 18 Uhr
AKTZEICHNEN
Studien zu Form und Proportionen
mit Martina Lückener
Bei dem Studium des Models – der Wahrnehmung von Propor- tionen und Verkürzungen wird das Sehen und die Umsetzung geschult.
Jede:r kann sich dabei künstlerisch entfalten und Freude an der Entwicklung der Zeichnung erfahren.
Kosten: 60 € / inkl. Modell
Anmeldung: martina.lueckener@gmx.de |

|
|
5.5.
2025
|
Start am Mo. 05.05.25, jeweils von 19 – 21 Uhr
KINDERBUCH - ILLUSTRATIONEN
Mein eigenes Kinderbuch
mit Sven Leberer
Haben Sie Spaß am Zeichnen und Malen und lieben es Geschichten mit Bildern zu erzählen?
Dann möchte ich Ihnen mit meiner fast 30-jährigen professioneller Erfahrung als Kinderbuch-Illustrator dabei helfen, Ihre eigene Figurensprache zu entwickeln. Sie erhalten Tipps in den klassischen Techniken wie Tusche, Aquarell oder Acrylmalerei, aber auch in digitaler Malerei.
Kosten: 15 € pro Termin
Anmeldung: sven@leberer.eu |

|
|
14.6.

2025
|
Sa. 14.06.25, 10 – 12 Uhr · für Kinder ab 6 J. u. Erwachsene
JUNG UND ALT GEMEINSAM
Origami - Japanische Kunst des Faltens
mit Chiemi Nakagawa
Mit quadratischem Origami-Papier aus Japan falten wir Insekten, Tiere, Blumen, geometrische Körper und vieles mehr. Origami hat eine sehr lange Tradition, einen meditativen Charakter und fördert Fingerfertigkeit und Konzentration.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €
Anmeldung: 02505 / 937713 oder anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de
|

|
|
|
4.7.
2025
|
Fr. 04.07.25, 16-18 Uhr
SCHAUT EUCH AN!
Portrait nach Profil modellieren
mit Annette Hinricher
Ein Angebot für Paare. Egal ob in einer Beziehung, Vater/ Mutter mit Kind, Opa/Oma mit Enkel:in, Geschwisterpaare oder was es sonst noch gibt. Seht und erfahrt euch neu! Modelliert wird mit Ton nach Profillinie (Schattenprofil). Dieser Workshop ist auch für totale Anfänger:innen geeignet!
Kosten: 25 € + Material
Anmeldung unter 0157 / 78811567 |

|
|
5.7.

2025
|
Sa. 05.07.25, 10 – 12 Uhr · für Kinder ab 6 J. u. Erwachsene
JUNG UND ALT GEMEINSAM
Baby Painting
mit Chiemi Nakagawa
„Varikylpy / Color Bath“ hat seinen Ursprung in Finnland und
ist ein Malworkshop für Babys vom Beginn des Essens von
Babynahrung bis zum Beginn des Laufens.
Babys können
ungehindert mit Farben (Bio-Zutaten) malen, die sicher in den
Mund genommen werden können.
Kosten: 10 € (zzgl. 15 € Materialkosten)
Anmeldung: anmeldung@jugendkreativwerkstatt.de
|

|
|
|
2025
|
Termine: auf Anfrage für Gruppen
Sa. 11 – 18 Uhr +
So. 10 – 16 Uhr
STEINBILDHAUEREI
Formen finden in der Gruppe
mit Stefan Rosendahl
Wir begeben uns auf die Suche nach dem eigenen plastischen
Ausdruck und schulen Ihre Vorstellungskraft an figürlichen
oder gegenstandslosen Formen.
Kosten: Wochenende 90 € + 20 - 30 € Steinmaterial
Anmeldung: bildhauer@stefanrosendahl.de
oder Info unter 02505 / 937713 |

|
|
2025
|
Termine: auf Anfrage für Gruppen
Sa. 11 – 18 Uhr + So. 10 – 16 Uhr
MOSAIKMÖBEL
Tisch oder Sitzobjekte gestalten
mit Stefan Rosendahl
Sie erhalten eine Einführung in die Kunst des Mosaiklegens. Was für Legemöglichkeiten gibt es? Die Grundidee für Ihr Mosaik kann gegenständlich oder auch abstrakt sein. Farbe und Form spielen dabei als ästhetisches Mittel die wesentliche Rolle. Ihr gestaltetes Sitz- oder Tischobjekt wird für den Außenbereich geeignet sein! Werkzeug und Material werden gestellt.
Kosten: 90 € + 20 – 30 € Steinmaterial + ggf. Bistrotisch
Anmeldung: bildhauer@stefanrosendahl.de |

|
|
2025
|
Termin: auf Anfrage für Gruppen · Sa. 10 – 17 Uhr
FORTBILDUNG FÜR MITARBEITER:INNEN
IM SOZIALEN BEREICH
mit Monir Nikouzinat (Fortbildungsbescheinigung möglich)
Drucken, Zeichnen, Malen, Modellieren, Zusammenfügen
oder Trennen. In diesem Workshop werden unterschiedliche
gestalterische Möglichkeiten erprobt. Diese können dann in
Gruppen (Kitakinder bis Senioren) umgesetzt werden.
Für eine gemeinsame Mittagspause bitte Imbiss mitbringen.
Kosten: 35 € + Material nach Verbrauch
Anmeldung an: info@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
|
nach oben
|